Zum Inhalt springen
JCRG

JCRG

Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium

  • Start
  • Schulprofil
    • Forscherklasse
    • Kreativklasse
    • Ausbildungsrichtungen
    • Ganztagesschule
    • Digitale Schule – DSDZ
    • DSDZ FAQ
    • Schulgeschichte
  • Übertritt
    • Dein Weg zu uns
    • Informationsabend
    • Kennenlernnachmittag
    • FAQ zum Übertritt an das JCRG
    • Einführungsklasse – 11. Klasse
  • Schulleben
    • 5. Klassen
    • Schülerprojekte
    • Wettbewerbe
    • Fahrten und Schüleraustausch
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • MINT freundlich
    • Umweltschule Europa
    • Reinhart-„Profile“
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Förderverein “Reinhart Freunde”
    • Alumni
  • Fächer & Lernen
    • MINT – Mathematik / Informatik / Naturwissenschaften
    • Sprachen
    • Gesellschaft / Politik / Religion
    • Kunst / Musik / Sport
    • Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
    • Methodencurriculum
  • Service
    • Kalender
    • Elternportal
    • NuT Quiz Klasse 6
    • Walk & Talk
    • Downloads & Formulare

Monat: März 2022

spuren

„Spuren hinterlassen“

31. März 2022 Veronique Hartwein Abitur, Kunst-Musik-Theater

… darin bestand die Aufgabe für die SchülerInnen der Q12, die in Kürze Ihr Abitur schreiben werden.     Welche visuellen Spuren verbunden mit eigenen Lebensweisheiten und Gedanken, die sie während des Schulalltags sammelten, möchten sie den Jüngeren an der Schule hinterlassen?

Weiterlesen
mödlareuth

10. Klassen besuchen „Klein-Berlin“

27. März 2022 Veronique Hartwein -, Fahrten und Austausch

In diesem Schuljahr stand endlich wieder für die komplette Jahrgangsstufe 10 ein Besuch des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth auf dem Programm. Stets frisch getestet starteten die Jugendliche in der Woche nach den Faschingsferien klassenweise ins geteilte Dorf.

Weiterlesen

Herzliche Einladung zum digitalen Elternabend

24. März 2022 Veronique Hartwein Aktionen, Soziales Engagement

Eltern von Schülerinnen und Schülern der drei Hofer Gymnasien sind eingeladen zu einem digitalen Elternabend, der die Auswirkungen der Pandemie für Jugendliche in den Blick nimmt und Anregungen im Umgang damit gibt.

Weiterlesen
dierke

Diercke Wissen Geographie Wettbewerb 2022

23. März 2022 Veronique Hartwein -, Wettbewerbe

Der Diercke Wissen Wettbewerb ist der größte Geographiewettbewerb Deutschlands und in diesem Jahr nahmen auch wieder Schülerinnen und Schüler des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums teil.

Weiterlesen

Landeswettbewerb „Experimente antworten“- 13 TeilnehmerInnen mit großem Erfolg

21. März 2022 Veronique Hartwein -, Forscherklasse, Wettbewerbe

Inzwischen ist die Teilnahme unserer Forscherklassenschüler am Landeswettbewerb „Experimente antworten“ schon eine feste Tradition. Auch in der ersten Wettbewerbsrunde 2021/22 gaben 42 SchülerInnen und Schüler wieder alles: Es wurde experimentiert, fotografiert, dokumentiert und recherchiert.

Weiterlesen

Jugend forscht / Schüler experimentieren – Regionalsieger im Bereich Biologie

21. März 2022 Veronique Hartwein Auszeichnungen, Schülerprojekte

Maya Weichwald und Paula von der Grün wollten es genau wissen: Sind Folien, die als kompostierbar ausgewiesen sind wirklich kompostierbar?

Weiterlesen
kang

SUPER! Über 200 Reinhartler „springen“ beim Känguru-Wettbewerb!!!

19. März 2022 Veronique Hartwein -, MINT, Wettbewerbe

Seit inzwischen über 20 Jahren beteiligt sich das Reinhart-Gymnasium am Känguru-Wettbewerb mit den mathematischen Multiple-Choice-Antworten.

Weiterlesen
medien1

Mit Spaß zu mehr Medienkompetenz

19. März 2022 Veronique Hartwein -, 5. Klassen, MINT

Onlineangebote werden von Kindern und Jugendlichen selbstverständlicher genutzt als von vielen Erwachsenen. Medien sind heute fest in unser aller Alltag integriert, weshalb die altersgerechte Unterstützung der Medienkompetenz unabdingbar ist.

Weiterlesen
farbe-kreativklasse

Farbmischmaschinen – Ein Projekttag der Kreativklasse (Jg. 5)

16. März 2022 Veronique Hartwein 5. Klassen, Kreativklasse

Slush-Eis-Maschinen, die Wasser, Farbstoff und Aromen zu einem farbenfrohen Erfrischungsgetränk werden lassen, erwecken bei den SchülerInnen zumeist Gedanken an vergangene Ferien- und Sommererlebnisse. Und diese Erinnerungen wollten wir während unseres Projekttages wieder

Weiterlesen
Frieden

Peace-Week am Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium

14. März 2022 Veronique Hartwein Aktionen, Schule ohne Rassismus

Auf Grund der aktuellen Lage zwischen Russland und der Ukraine hat die SMV eine Friedenswoche mit einer Reihe von Aktionen geplant.    

Weiterlesen
france

FranceMobil am Reinhart-Gymnasium

11. März 2022 Veronique Hartwein -, 5. Klassen, Literatur & Sprachen

Vive la France! – unter diesem Motto stand der 10. März 2022 für die 5. und 7. Klassen des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums. Zum dritten Mal machte das FranceMobil – ein kleines französisches Kulturinstitut auf Rädern – an unserer Schule Station.   

Weiterlesen

Dein Weg zu uns

  • Elternabend: Do, 16.3. um 19 Uhr
  • Kennenlernnachmittag: Di, 28. 3. um 15:30 Uhr

Intern-Bereich

Der Intern-Bereich der Homepage wird nun über das Elternportal abgerufen. Die Zugangsdaten gehen allen Eltern zu.

Kontakt: Sekretariat

NuT Quiz Klasse 6

JCRG Digital

JCRG Digital
Überblick

Quick Links:

Elternportal
mit Krankmeldungen

Digitale Bildung



BayernCloud Schule
(früher mebis)

MatheGym

JCRG-Kalender

 

Schüler-Schließfächer

mieten oder kündigen
über www.astradirect.de

Schüler-Medien

Schülerzeitung
betonkurier.reinhart-gymnasium.de

 

Schulradio

france
www.tao-oberfranken.de/sfz

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung
Impressum

Schüleraustausch

france
Tschechisch / Tschechien

Auszeichnungen & Partner

france
france
Europäischer Wettbewerb

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • Juli 2019
  • Januar 1990

* aktualisiert

Kategorien

  • –
  • 5. Klassen
  • Abitur
  • Adventskalender
  • Aktionen
  • Auszeichnungen
  • Begabtenförderung
  • Betonkurier
  • Digitalisierung
  • DSDZ
  • Fahrten und Austausch
  • Flüchtlingsproblematik
  • Forscherklasse
  • GPR
  • iPad
  • Kreativklasse
  • Kunst-Musik-Theater
  • Literatur & Sprachen
  • MINT
  • Schule ohne Rassismus
  • Schülerprojekte
  • Schulfest
  • Schulradio
  • Seminar Oberstufe
  • SMV
  • Soziales Engagement
  • Sport
  • Tschechien
  • Umwelt
  • Wettbewerbe

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung
Impressum

Neueste Beiträge

  • Herzliche Einladung zur Prämiere des Stücks des Oberstufentheaters
  • Hochschulinformationstag 2023 in Bayreuth
  • W-Seminare der Q11 besuchen Uni-Bibliothek Bamberg
  • Leichtbauprojekt
  • „Kunst hat keine Grenzen“

Das JCRG trauert

WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.