Eintauchen, Durchstarten, Abzeichen holen – Tag des Schwimmabzeichens
Am 27. Mai und 5. Juni stellten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen ihr Können im Wasser unter Beweis.
WeiterlesenAm 27. Mai und 5. Juni stellten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen ihr Können im Wasser unter Beweis.
WeiterlesenIn den letzten Wochen drehte sich unser Ethikunterricht der 5def rund um das Thema Spiele. Wir haben nicht nur gemeinsam gespielt, Regeln kennengelernt und angepasst (und manches Mal absichtlich neu ausgelegt), sondern auch Fairness und Teamarbeit in den Mittelpunkt dieses etwas anderen Unterrichts gestellt.
WeiterlesenZeitungen zu machen ist eine Profession, der die Menschheit schon seit Beginn der Moderne nachgeht. Doch wäre die Entwicklung der Printmedien ohne die Erfindung des Buchdrucks in den 1450er Jahren durch Johannes Gutenberg nicht möglich gewesen.
WeiterlesenWas macht man denn bloß in Hof, wenn es abends noch immer über 30 Grad hat? Ein Besuch im angenehm gekühlten Theater bietet sich da doch schon förmlich an. Wenn es noch dazu in dem Musical um einen Eisberg geht, wird es automatisch noch kühler, wenn auch nur in Gedanken.
WeiterlesenBesuch der 5. Klassen auf dem Landwirtschaftsbetrieb der Familie Wolfrum in Osseck
WeiterlesenKreative Ideen trotz großer Herausforderungen! Im Schuljahr 2024/25 haben Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des Johann-Christian-Reinhart- Gymnasiums mit großem Ideenreichtum am Architekturwettbewerb „Kleine Bauten – große Wirkung“, dem Anforderungsprofil der Bayerischen Architektenkammer entsprechend, teilgenommen.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr waren unsere 5. Klässler sehr fleißig und haben für den LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) insgesamt 2039,18 Euro gesammelt.
WeiterlesenDie Klassen 11a und 11b haben sich diese Woche auf eine Entdeckungsreise in die Zukunft der Energie beim Energiepark Wunsiedel gemacht, um im Rahmen des Physikunterrichts praxisnahe Einblicke in die Welt der erneuerbaren Energien und innovativen Technologien zu gewinnen.
Weiterlesenund weitere Bilder:
WeiterlesenIm Rahmen des individuellen Schüleraustauschprogramms des Bayerischen Jugendrings haben die beiden Französinnen, Mélanie und Violaine, jeweils zwei bzw. drei Monate in einer deutschen Gastfamilie verbracht und unsere Schule besucht.
Weiterlesen