Sammeln für den LBV
Auch in diesem Jahr waren unsere 5. Klässler sehr fleißig und haben für den LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) insgesamt 2039,18 Euro gesammelt.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr waren unsere 5. Klässler sehr fleißig und haben für den LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) insgesamt 2039,18 Euro gesammelt.
Weiterlesen2026 wird wieder gewählt. Bundestag? Landtag? Europaparlament? Sind diese Parlamente nicht erst gewählt worden? Was könnte denn nun „schon wieder“ gewählt werden, fragt sich vielleicht der eine oder die andere.
WeiterlesenAm Donnerstag, den 5. Juni, fand die traditionelle Radtour mit Schülern und Lehrern des Ostrover Gymnasiums und unserer Schule statt. Dabei nahmen vom Reinhart sechs und vom Ostrover Gymnasium acht Schülerinnen und Schüler teil, jeweils begleitet von zwei Lehrkräften.
Weiterlesen2024 wurde eine Umfrage im Auftrag des WDR veröffentlicht, wonach sich jeder fünfte Befragte wieder mehr „weiße Spieler“ in der deutschen Fußballnationalmannschaft wünscht.
WeiterlesenNach der positiven Resonanz im vergangenen Jahr findet am Dienstag, 03. Juni, ab 17:00 Uhr, der 2. ARTag am Johann-Christian-Reinhart Gymnasium statt.
WeiterlesenIn diesem Schuljahr beteiligten sich die 6. Klassen des JCRG von Frau Potapow, Herrn Wunderlich und Herrn Piper sehr engagiert an der Sammlung des BUND Naturschutz in Bayern e.V.. Die Schülerinnen und Schüler konnten somit erneut die Arbeit des BUND für Natur und Umwelt vor Ort, in der Region Hof aktiv unterstützen.
WeiterlesenAm vergangenen Tag haben rund 100 Schülerinnen und Schüler des JCRG an einer gemeinsamen Müllsammelaktion teilgenommen. Die Gruppe legte eine insgesamt 12 Kilometer lange Strecke zurück, die sie am Bismarckturm, am Pfaffenteich und am Untreusee vorbeiführte.
WeiterlesenAm 31. März 2025 fand das oberfränkische Netzwerktreffen von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage im Jugendkulturzentrum „Das Zentrum“ in Bayreuth statt.
WeiterlesenAm vergangenen Donnerstag hatten wir in der Klasse 6c die Gelegenheit, ein traditionelles English Breakfast zu organisieren und gemeinsam im Klassenzimmer zu genießen. Es war ein besonderes Ereignis, das nicht nur den Gaumen erfreute, sondern uns auch kulturelle Aspekte näherbrachte.
WeiterlesenAm Freitag vor den Osterferien erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Kreativität. Die traditionelle Osteraktion, organisiert von unseren engagierten Tutoren, brachte die Schulgemeinschaft zusammen und sorgte für fröhliche Stimmung.
Weiterlesen