Die Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen haben einen sportlichen Nachmittag verbracht.
Weiterlesen
Die Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen haben einen sportlichen Nachmittag verbracht.
WeiterlesenLetzten Donnerstag wandelten unsere beiden Physikkurse der Q11 auf den Spuren der Nanoteilchen. Professor Dr. Axel Enders war mit seinem Team von der Universität Bayreuth zu Besuch und hat uns die spannende Welt der Nanophysik nähergebracht.
WeiterlesenBeim Fußball Bezirksfinale in Bamberg am 24.05.2022 haben sich unsere Teams wacker geschlagen. Leider konnten sie letztendlich, gegen teilweise sehr starke Mannschaften, keinen Turniersieg erringen, aber respektable Ergebnisse wurden trotzdem erzielt.
WeiterlesenVom 13. bis 15. Mai 2022 fand erneut die jährliche Vogelzählung in der „Stunde der Gartenvögel“ statt. Diese wird in Bayern vom LBV (Landesbund für Vogelschutz e.V.) organisiert. In diesem Jahr nahmen auch die Schülerinnen der 5. und 6. Klassen im Wahlunterricht „Naturschutz und Schulgarten“ teil.
WeiterlesenDas Frühjahrs-Kammerkonzert des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums fand am 12. Mai 2023 wieder in der vertrauten Aula statt. Über 30 Schülerinnen und Schüler hatten einen Beitrag vorbereitet, der den Abend zu einem höchst kurzweiligen und bunten Frühlingsstrauß werden ließ.
WeiterlesenAm 26.04.2022 trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der elften Klassen vor der Schule, um mehr oder weniger wach um 7 Uhr früh in die Busse nach Weimar zu steigen. Nach eineinhalb Stunden Fahrt war das Ziel erreicht.
WeiterlesenMax Mannheimer formulierte bereits wenige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs als Vertreter der verfolgten Jüdinnen und Juden in Deutschland seinen Appell, wonach die gegenwärtige junge Generation nicht schuld am Holocaust sei, aber verantwortlich dafür ist, sich zu erinnern und die Gräueltaten der Nationalsozialisten nicht zu vergessen.
WeiterlesenSo etwas gab es bei den Stadtmeisterschaften im Fußball noch nie Die Schülerinnen und Schüler des Reinhart-Gymnasiums dominierten bei allen Turnieren zur Stadtmeisterschaft im Fußball.
WeiterlesenNachdem die Schülerinnen und Schüler der 5a schon sehr fleißig unseren „Schulacker“ umgegraben hatten, ging es nun daran, die ersten Pflänzchen einzupflanzen.
WeiterlesenDie Mädchen IV (5./6. Klassen) haben das Turnier zur Hofer Stadtmeisterschaft im Fußball gewonnen. In einem mitreißenden Spiel gegen die Hofecker Mittelschule gewann das Reinhart Team verdient.
Weiterlesen„Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts“ — Willy Brandt Dieses Zitat versteht man wohl erst, wenn man selbst erlebt, wie der Friede bröckelt. Krieg in Europa war für uns, die Jugend des 21. Jahrhunderts, etwas völlig Abwegiges, bis es wirklich passierte.
WeiterlesenIn einem bis zur letzten Spielminute spannendem Turnier am 28.4.22 setzten sich die Fußballer des Reinhart Gymnasiums durch und gewannen die Stadtmeisterschaft bei den Jahrgängen 2008/2009.
WeiterlesenEine der großen Herausforderungen unserer Zeit ist der Klimawandel. Aus diesem Grund ist es wichtig, den Schülerinnen und Schülern ein Verständnis für die wissenschaftlichen Hintergründe zu vermitteln, damit diese verantwortlich handeln, Veränderungen bewirken und zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen können. Deshalb war für unseren dritten Forschertag eine Exkursion mit den Klimamachern zu verschiedenen erneuerbaren Energieträgern in Selbitz geplant.
WeiterlesenEs hat geklappt! Als Ersatz für die coronabedingt ausgefallene Wintersportwoche durften unsere Sechstklässler ins Christian-Keyser-Haus nach Schwarzenbach am Wald fahren, um ein paar Tage gemeinsam zu spielen, zu sporteln und zu feiern.
WeiterlesenBei den Hofer Stadtmeisterschaften im Fußball am 26.4.2022 gingen die Jungen der 9. und 10. Jahrgangsstufen des Reinhart-Gymnasiums als Sieger vom Platz.
Weiterlesen