„Meet a Jew“ am Reinhart-Gymnasium
Darf man am Schabbat die Toilettenspülung benutzen? Sind Tattoos und Piercings für jüdische Menschen erlaubt? Und wie steht das Judentum eigentlich zur LGTBQ+-Community?
WeiterlesenDarf man am Schabbat die Toilettenspülung benutzen? Sind Tattoos und Piercings für jüdische Menschen erlaubt? Und wie steht das Judentum eigentlich zur LGTBQ+-Community?
WeiterlesenAn diesem Abend werden sowohl die Ergebnisse der stattfindenden Wissenschaftswoche als auch Arbeiten der Kreativklassen und des Kunstbereichs gezeigt. Alle sind herzlich eingeladen, dem Thema „Zukunft gestalten“ in unterschiedlichen Formen zu begegnen.
Weiterlesen„MINT up your mind“ – unter diesem Motto öffneten am Selber MINT-Tag zehn Hightech-Firmen der Region ihre Hallen, um den SchülerInnen Einblicke in die Produktionsprozesse zu geben. So haben sich unsere SchülerInnen der Klassen 11ab auf eine spannende Reise in die MINT-Berufe der regionalen Unternehmen begeben.
WeiterlesenIm Frühjahr, bevor die Hecken und Sträucher rund um unser Gymnasium wieder zu blühen beginnen und der Müll in der Umgebung weniger sichtbar wird, findet eine besondere Veranstaltung statt: unsere jährliche Müllsammelaktion.
WeiterlesenUnsere Schüler haben gewählt. Hier sind die Ergebnisse:
WeiterlesenNeun Schülerinnen der siebten Klassen und zwei Schülerinnen der sechsten Klassen vertraten das JCRG beim Fußballturnier am Freitag, den 21.02.25. Neben dem JCRG nahmen die Christian-Wolfrum-Mittelschule, die Hofecker-Mittelschule und die Realschule Hof teil.
WeiterlesenEinen vollen Tag genossen die Schülerinnen und Schüler den Rhythmus des französischen Lebens: Sie schlenderten durch die schön dekorierte Schule, die sich für den Tag chic gemacht hatte, knabberten an Tartes oder Gâteaux, betrachteten die ausgestellten Plakate…
WeiterlesenWie konstruiert man mithilfe einer Mausefalle ein Auto? Mit dieser Frage setzten sich die Klassen 9b und 9c des JCRG über mehrere Wochen hinweg im Physikunterricht auseinander.
WeiterlesenAm vergangenen Montag erlebten unsere 5. Klassen einen spannenden Forschertag, der ganz im Zeichen des Papiers stand. Unter dem Motto „Papperlapapp – Alles rund ums Papier“ tauchten unsere SchülerInnen in die vielseitige Welt des Papiers ein.
WeiterlesenWie jedes Jahr sorgen unsere Nachhaltigkeitsbeauftragten im Frühjahr für Sauberkeit rund um die Schule. Sie sammeln Müll und sonstigen Unrat ein, der sich über den Winter dort angesammelt hat und entsorgen ihn fachgerecht.
Weiterlesen