1. Runde der Mathematik-Olympiade 2023 am JCRG Hof hat begonnen
Dieser Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12 unserer Schule. Macht mit! Viel Erfolg!
WeiterlesenDieser Wettbewerb richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 12 unserer Schule. Macht mit! Viel Erfolg!
WeiterlesenSchulleiter Thomas Stelzer und stellvertretender Schulleiter Christian Feller freuen sich mit der gesamten Schulfamilie über die Verstärkung ihres Teams und begrüßen die neuen Lehrkräfte recht herzlich.
WeiterlesenSehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wie Sie wissen, hat mich das Kultusminsterium zum 1. August 2023 zum Schulleiter des JCRG und damit zum Nachfolger von Herrn Wagner ernannt – eine Aufgabe auf die ich mich riesig freue!
WeiterlesenLiebe Schülerin, lieber Schüler, bald fängt das neue Schuljahr an! Bestimmt hast Du Ferienaufgaben schon gemacht. Jetzt kannst Du Deine Aufgaben kontrollieren.
WeiterlesenGlobal gesehen wird etwa jeder fünfte Baum für die Herstellung von Papier gefällt, denn Papier besteht nun einmal aus Holz. Egal ob für Schulhefte, Kopierpapier, Zeitschriften, Prospekte, Verpackungen, Geschenkpapier oder Postkarten, die Liste ist lang und könnte noch ewig weitergeführt werden, denn die wertvolle Ressource findet nahezu überall im Alltag ihre Verwendung.
WeiterlesenAm Ende des Schuljahres haben die Klassen 7a und 7d den “Wandertag” in Nürnberg verbracht.
WeiterlesenBei dem oberfränkischen Schulschachturnier 2022/23 sind am Samstag, den 22.07.23, in Burkunstadt zwei Teams für das Johann – Christian – Reinhart – Gymnasium ins Rennen gegangen. Die Spieler der ersten Mannschaft bestehend aus Ivan Shkondin (Ukraine), Delia und Jim Leuchsenring und Clementine Köppel haben sich gegen andere oberfränkische Gymnasien durchgesetzt, den ersten Platz belegt und konnten den Siegerpokal in Empfang nehmen.
WeiterlesenPräsentationskompetenz vermitteln. Aber wie? Präsentieren ist nicht nur gegenwärtig im Schulleben z.B. bei mündlichen Beiträgen, der Vorstellung von Arbeitsergebnissen im Unterricht oder der Ausarbeitung von Referaten wichtig, sondern auch zukünftig bei Bewerbungsgesprächen und Präsentationen im Berufsleben.
WeiterlesenLiebe Schülerinnen und Schüler, die Sommerferienzeit ist eine Zeit der Erholung aber auch der Vorbereitung auf das kommende Schuljahr. Die Ferien-Aufgaben sind eine Hilfe dazu. Eine Lösung wird am Ende der Ferien am 1. September angeboten. Für die künftigen 8.- und 10.-Klässler gibt es außerdem Übungsmaterial für die anstehenden Mathematik-Tests. Macht mit!
WeiterlesenEinige Eindrücke von unserem Schulfest am 26. Juli.
WeiterlesenBei hervorragendem Fußballwetter fanden heuer wieder die beiden internen Fußball Turniere des JCRG`s statt. In einem spannenden Finale bei dem Turnier der Unterstufe (5. bis 7. Jahrgangsstufe) konnte sich letztendlich die Klasse 7d durchsetzen.
WeiterlesenAm Dienstag, 18. Juli 2023, wurde Schulleiter Oberstudiendirektor Michael Wagner vom Minsterialbeauftragten für die Gymnasien in Oberfranken, leitenden Oberstudiendirektor Dr. Harald Vorleuter, in den Ruhestand verabschiedet.
WeiterlesenNicht nur die Erde, sondern auch die Stimmung im Hörsaal des JCRG ist aufgeheizt: Die Schüler und Schülerinnen diskutieren lautstark und verhandeln, während sie versuchen, den Temperaturanstieg der Erde bis 2100 auf unter 2 °C zu beschränken – und dabei gleichzeitig die Interessen ihrer Länder zu berücksichtigen.
WeiterlesenNicht nur mit den Augen, sondern auch mit dem Gaumen lässt sich die Welt erkunden. Wir – die Klassen 7b, 10a und Q11 – haben im Fach Kunst versucht, Lieblingsgerichte zeichnerisch so zu gestalten, dass sie jeder nachkochen kann, der möchte.
Weiterlesen“Die ‘Vater und Sohn‘-Zeichnungen sind Erinnerungen an meine Kindheit, ausgelöst durch die Freude am eigenen Sohn.” So beschrieb Erich Ohser einst die Idee hinter den Comics, die bis heute den Ruhm dieses bedeutenden Zeichners begründen.
Weiterlesen