Zum Inhalt springen
JCRG

JCRG

Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium

  • Start
  • Schulprofil
    • Forscherklasse
    • Kreativklasse
    • Ausbildungsrichtungen
    • Ganztagesschule
    • Digitale Schule – DSDZ
    • DSDZ FAQ
    • Schulgeschichte
  • Übertritt
    • Einführungsklasse – 11. Klasse
  • Schulleben
    • 5. Klassen
    • Schülerprojekte
    • Wettbewerbe
    • Fahrten und Schüleraustausch
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • MINT freundlich
    • Umweltschule Europa
    • Reinhart-„Profile“
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • SMV
    • Beratung
    • Elternbeirat
    • Förderverein “Reinhart Freunde”
    • Alumni
  • Fächer & Lernen
    • MINT – Mathematik / Informatik / Naturwissenschaften
    • Sprachen
    • Gesellschaft / Politik / Religion
    • Kunst / Musik / Sport
    • Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
    • Methodencurriculum
  • Service
    • Kalender
    • Elternportal
    • NuT Quiz Klasse 6
    • Walk & Talk
    • Downloads & Formulare

Kategorie: –

Vishay

Industrie live erleben – Exkursion zur Firma Vishay

12. Juli 2023 Veronique Hartwein -, Fahrten und Austausch, MINT

Was steckt in meinem Smartphone, was steckt hinter „Internet of Things“ oder Industrie 4.0 und wie hängt das technisch alles zusammen? Unsere SchülerInnen der Klassen 8b und 8c erforschten die „DNA of tech“ beim Besuch der Firma Vishay in Selb.

Weiterlesen
Bauernhof

Besuch der 5. Klassen auf einem Landwirtschaftsbetrieb

10. Juli 2023 Veronique Hartwein -, 5. Klassen, Fahrten und Austausch, Schülerprojekte

Wie viele Schüler*innen passen gemeinsam in einen Traktor?“ und „Wie viel wiegen wir alle zusammen?“ Das sind nur zwei von vielen wichtigen Fragen, die die Schüler*innen der 5. Klassen im Rahmen des Fachs Geographie bei der Erkundung des landwirtschaftlichen Betriebs der Familie Wolfrum in Osseck klären konnten.

Weiterlesen
Briefe

Briefe quer durch Bayern

10. Juli 2023 Veronique Hartwein -, 5. Klassen, Literatur & Sprachen, Schülerprojekte

Briefe schreiben ist in Zeiten der Digitalisierung eher selten geworden und dennoch eine spannende Angelegenheit – besonders dann, wenn am anderen Ende der „Briefleitung“ am ganz anderen südwestlichen Ende Bayerns ein ebenso gespannter und neugieriger Fünftklässler sitzt wie im nordöstlichsten „Zipfel“ des Freistaates.

Weiterlesen
FranceMobile

Tour de France am Reinhart-Gymnasium

22. Juni 2023 Veronique Hartwein -, Literatur & Sprachen

Das FranceMobil machte Station am Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium. Der Schulleiter, Herr Michael Wagner, begrüßte herzlich Madame Mahault Sturm-André als Botschafterin ihrer Muttersprache Französisch bei den Schülern der 5. Klassen.

Weiterlesen
pin

Zum „kick -off“ und „kick-further“ in die Pinakothek der Moderne nach München

16. Juni 2023 Veronique Hartwein -, Fahrten und Austausch, Kunst-Musik-Theater

Großes Talent hatten die drei Schülerinnen Angelina Katzer, Clementine Köppel und Nicki Langheinrich bewiesen, als sie sich für das Projekt „wedesign“ der Stiftung art 131 erfolgreich beworben hatten.

Weiterlesen
Forscher

Erneuerbare Energien hautnah erleben

14. Juni 2023 Veronique Hartwein -, Fahrten und Austausch, Forscherklasse, Umwelt

Die Energieversorgung der Zukunft basiert auf erneuerbaren Energiequellen aus Sonne, Wind, Wasser und Biomasse. Aus diesem Grund stand unser vierter Forschertag der 6.Klassen unter dem Motto „erneuerbare Energien“ und wir haben uns mit Frau Petri von den Klimamachern auf Exkursion begeben.

Weiterlesen
nachhaltig

Exkursion der Nachhaltigkeitsbeauftragten

13. Juni 2023 Veronique Hartwein -, Fahrten und Austausch, Umwelt

Bereits zu Beginn des Schuljahres kam die Idee einer gemeinsamen Exkursion der  Nachhaltigkeitsbeauftragten aller Klassen auf – am Dienstag nach den Pfingstferien haben wir sie dann umsetzten können. Ziel der Exkursion war es den SchülerInnen auch außerhalb des Schulalltags einmal einen Einblick in nachhaltige Entwicklung zu geben.

Weiterlesen
anne

Bundesweiter Anne Frank Tag am JCRG

13. Juni 2023 Veronique Hartwein -, Literatur & Sprachen, Schule ohne Rassismus

Der 12.06. ist seit 2017 der bundesweite Gedenktag gegen Antisemitismus und Rassismus, an dem sich in diesem Jahr über 650 Schulen in ganz Deutschland beteiligen.

Weiterlesen

Besuch der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

22. Mai 2023 Veronique Hartwein -, Fahrten und Austausch

9. Klassen besuchen die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg und gewinnen einen anschaulichen Eindruck in den grausamen und menschenverachtenden Lageralltag der Häftlinge.

Weiterlesen

StD Gerhard Schebler aus dem Kultusministerium gemeinsam mit dem Reinhart-Gymnasium zu Besuch zum Bildungstag für Kunst und Kultur

12. Mai 2023 Susann Puchta -, Aktionen, Fahrten und Austausch, Kunst-Musik-Theater

Hoher Besuch aus dem Kultusministerium München sowie von Architekt Peter Haimerl. StD Gerhard Schebler besucht mit zwei zehnten Klassen des Johann-Christian-Reinhart Gymnasiums Hof den von Architekt Peter Haimerl entworfenen „steinernen Konzertsaal“ in Lichtenberg.

Weiterlesen

„Und mein geflügelt Werkzeug ist das Wort…“ (Friedrich Schiller) – Weimarfahrt der 11. Klassen

2. Mai 2023 Veronique Hartwein -, Fahrten und Austausch, Literatur & Sprachen

Von Goethe, Schiller und Co. haben wir alle schon mindestens einmal im Deutschunterricht gehört, doch persönlich kennenlernen konnte sie offensichtlich keiner von uns, in Anbetracht der Tatsache, dass sie im 18. und 19. Jahrhundert lebten.

Weiterlesen

Klassenzimmerschauspiel

1. Mai 2023 Veronique Hartwein -, Kunst-Musik-Theater

Am Dienstag, den 25. April 2023, besuchte das Junge Theater Hof die 9. Jahrgangstufe des Johann-Christian-Reinhart Gymnasiums. Hierbei wurde den Schülerinnen und Schülern in einem anschaulichen und emotional bewegendem Klassenzimmerschauspiel die tragischen Ereignisse des Holocausts nähergebracht.

Weiterlesen
ball

Fußballer und Fußballerinnen des Reinharts sind Spitze in Hof

25. April 2023 Veronique Hartwein -, Sport, Wettbewerbe

– Stadtentscheid der Jungs und Mädels – Beim Fußballstadtentscheid der Schulen setzten sich sowohl die Mädels als auch die Jungs in fast allen Altersklassen gegen die konkurrierenden Schulen durch und dürfen somit zum Bezirksfinale fahren.

Weiterlesen

Fiesta del curso 10d – Spanisch mal anders und durch den Magen

21. April 2023 Veronique Hartwein -, Literatur & Sprachen

Am Donnerstag vor den Osterferien feierte die Klasse 10d eine Fiesta nach spanischer Art. Diese wurde im Spanisch-Unterricht zuvor geplant und vorbereitet. Die Schüler*innen verfassten auf Spanisch Einladungen, machten sich im Unterricht Gedanken zu geeigneten Speisen und dazugehörigen Einkaufslisten.

Weiterlesen
moby

Erfolgreiche Reinhart-Schülerinnen bei der Mathematik-Olympiade in Bayreuth

24. März 2023 Susann Puchta -, MINT, Wettbewerbe

Lust auf Mathe? Aber klar! In der zweiten Runde der 62. Mathematik-Olympiade in Bayern, kurz MOBy, haben sich Emma Brömel (6b), Laura Herling(5b), Hanna Hoffmann(6a), Charlotte Karl (6b) und Ole Proksch (6c) so gut geschlagen, dass sie am 8. März an der Universität Bayreuth zur regionalen Landesrunde antreten durften.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 12 Nächste Beiträge»

Intern-Bereich

Der Intern-Bereich der Homepage wird nun über das Elternportal abgerufen. Die Zugangsdaten gehen allen Eltern zu.

Kontakt: Sekretariat

NuT Quiz Klasse 6

JCRG Digital

JCRG Digital
Überblick

Quick Links:

Elternportal
mit Krankmeldungen

Digitale Bildung



BayernCloud Schule
(früher mebis)

MatheGym

JCRG-Kalender

 

Schüler-Schließfächer

mieten oder kündigen
über www.astradirect.de

Schüler-Medien

Schülerzeitung
betonkurier.reinhart-gymnasium.de

 

Schulradio

moby
www.tao-oberfranken.de/sfz

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung
Impressum

Schüleraustausch

moby
Tschechisch / Tschechien

Auszeichnungen & Partner

moby
moby
Europäischer Wettbewerb

Archive

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • Juli 2019
  • Januar 1990

* aktualisiert

Kategorien

  • –
  • 5. Klassen
  • Abitur
  • Adventskalender
  • Aktionen
  • Auszeichnungen
  • Begabtenförderung
  • Betonkurier
  • Digitalisierung
  • DSDZ
  • Fahrten und Austausch
  • Flüchtlingsproblematik
  • Forscherklasse
  • GPR
  • iPad
  • Kreativklasse
  • Kunst-Musik-Theater
  • Literatur & Sprachen
  • MINT
  • Schule ohne Rassismus
  • Schülerprojekte
  • Schulfest
  • Schulradio
  • Seminar Oberstufe
  • SMV
  • Soziales Engagement
  • Sport
  • Tschechien
  • Umwelt
  • Wettbewerbe

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung
Impressum

Neueste Beiträge

  • 1. Runde der Mathematik-Olympiade 2023 am JCRG Hof hat begonnen
  • Verstärkung für das Reinhart-Team
  • Guten Start ins neue Schuljahr 2023/2024 !
  • Mathe-Ferienaufgaben mit Lösungen
  • „Klasse-Projekt“ – Herstellung von Recyclingpapier

Das JCRG trauert

WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.