Herzliche Einladung zur Prämiere des Stücks des Oberstufentheaters
Lust auf Theater? Am 30.03. geht es los!
WeiterlesenLust auf Theater? Am 30.03. geht es los!
WeiterlesenWas ist eigentlich Leichtbau? Diese Frage stellten sich die Schüler*innen der 10ac am 16. Februar 2023. Zu Besuch am JCRG waren an diesem Tag Erst-Semester Student*innen der Hochschule Hof. Ihr Ziel: den Schülern nicht nur ihr Fachgebiet, die Ingenieurwissenschaften näherzubringen, sondern auch einen allgemeinen Überblick über die Studiengänge an der Hochschule Hof zu vermitteln.
WeiterlesenDie neueste Serie auf Netflix streamen, ein kurzer Videoanruf oder die Fotos vom Wochenendausflug mit der WhatsApp-Gruppe teilen. All dies ist mit Smartphone und Laptop mit wenigen Klicks erledigt.
WeiterlesenBereits um 7:30 stand fest: das wird kein „normaler“ Tag am Reinhart- Gymnasium. Schon von weitem konnte man vor dem Haupteingang zwei knuddelige Gestalten mit langen Hälsen und lustigen Frisuren entdecken.
WeiterlesenDie Jungen der 5. und 6. Jahrgangsstufe gewannen die Fußball Stadtmeisterschaft. In einem gut besetzten Turnier mit insgesamt 7 Mannschaften konnten sich die jungen Fußballer des JCRG durchsetzen.
WeiterlesenSowohl die Mädchen der 5.-7. Jahrgangsstufen als auch die Mädchen der 8.-10. Jahrgangsstufen haben das Turnier zur Hofer Stadtmeisterschaft im Fußball gewonnen.
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler des Reinhart-Gymnasiums durften als einzige Hofer Schule am Regionalfinale in Handball teilnehmen. Das Turnier fand, während der parallel dazu verlaufenden Handball Weltmeisterschaft der Männer, beim favorisierten Gymnasium in Münchberg am 16. Januar statt.
WeiterlesenDer Elysée-Vertrag wird 60 Jahre! Wenn das nicht ein Anlass zu feiern ist: Die Schüler des sprachlichen Zweiges des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums haben sich lange auf diesen Tag vorbereitet und feiern à la française.
WeiterlesenEndlich wieder Schifoahn! Nach 2 Jahren Pause konnte das lang ersehnte Winterlager am großen Arber wieder stattfinden, so machten sich am Montag den 23. Januar 86 JCRGler der 6. Jahrgangsstufe auf den Weg in den bayerischen Wald.
WeiterlesenWann und warum wird der deutsch-französische Tag gefeiert? Welche Kooperationen, Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede gibt es zwischen Deutschen und Franzosen? Diese und ähnliche Aspekte standen im Zentrum der Infowand und des Quiz zum deutsch-französischen Tag.
WeiterlesenFakt ist: Jeder von uns verbraucht Hunderte von Shampoo- oder Duschgelflaschen! Allein in Deutschland werden im Schnitt 10 Duschgel-Plastikflaschen pro Person und Jahr verbraucht.
WeiterlesenDas erste Mal seit vielen Jahren konnte in diesem Jahr die Nikolausaktion wieder in ihrer ursprünglichen Form, in Zusammenarbeit mit den beiden Hofer Gymnasien, der Wirtschaftsschule und der Realschule, durchgeführt werden.
WeiterlesenZum Vorlesetag am 18. November haben die Teilnehmer des Wahlkurses „Kreatives Schreiben“ den Kindern der Grundschule Tauperlitz eine selbst geschriebene Geschichte vorgelesen.
WeiterlesenAm JCRG schon lange Tradition und auch dieses Jahr fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit: Geschenk mit Herz. Diese Aktion verbindet Kinder aus Deutschland mit bedürftigen Kindern weltweit.
WeiterlesenEs geht dabei darum, die Verschwendung der kostbaren Ressourcen der Erde zu verringen und vor allem dafür zu sorgen, dass bereits produzierte Lebensmittel nicht weggeworfen, sondern genutzt werden.
Weiterlesen