Vorlesetag an der Grundschule in Tauperlitz
Zum Vorlesetag am 18. November haben die Teilnehmer des Wahlkurses „Kreatives Schreiben“ den Kindern der Grundschule Tauperlitz eine selbst geschriebene Geschichte vorgelesen.
WeiterlesenZum Vorlesetag am 18. November haben die Teilnehmer des Wahlkurses „Kreatives Schreiben“ den Kindern der Grundschule Tauperlitz eine selbst geschriebene Geschichte vorgelesen.
WeiterlesenAm JCRG schon lange Tradition und auch dieses Jahr fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit: Geschenk mit Herz. Diese Aktion verbindet Kinder aus Deutschland mit bedürftigen Kindern weltweit.
WeiterlesenEs geht dabei darum, die Verschwendung der kostbaren Ressourcen der Erde zu verringen und vor allem dafür zu sorgen, dass bereits produzierte Lebensmittel nicht weggeworfen, sondern genutzt werden.
WeiterlesenDas Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium war dabei – beim ersten oberfränkischen Inklusionstag am 10.11.2022 an der Münster Mittelschule in Hof.
Weiterlesen„Gemeinsam einzigartig” lautete das Motto des bundesweiten Vorlesetags am 18.11.2022. Die Klassen 5b, 7d und der Wahlkurs „Kreatives Schreiben“ nahmen sich dieses Leitmotiv vor und besuchten die Grundschule Krötenbruck und die Eichendorffschule.
WeiterlesenSpiele, Spaß und angesagte Songs – oder „Die Jüngsten feiern wie die Großen“: Unterstufendisco am JCRG
WeiterlesenEine „schöne” Veranstaltung zu einem traurigen Anlass. Anlässlich des Jahrestags der Reichspogromnacht (9.11.1938) lud die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem Zeitzeugeninterview mit der Holocaustüberlebenden Ruth Melcer ein.
WeiterlesenSMV und Klassensprecher tauschen sich über anstehende Aufgaben aus.
WeiterlesenKurz vor den Herbstferien widmeten sich die 10.Klassen und Teile der Q11 einen Vormittag lang dem Thema „Demokratie“. Bereits bei der Begrüßung in der Aula durch Herrn Wagner erhielten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, einen Blick auf die Gäste aus der kommunalen Politik zu werfen.
WeiterlesenAm 22. Oktober ist Second-Hand Basar. Alle sind herzlich eingeladen. Genaueres ist im unserem Flyer zu finden:
WeiterlesenWas gehört eigentlich in den Kompost? Und wie ist so ein Kompost aufgebaut? Welche Lebewesen spielen hierbei eine Rolle? – Wer könnte diese Fragen besser beantworten als Frau Popp- Köhler vom Abfall- Zweck- Verband?
WeiterlesenFeuer und Flamme waren die Schülerinnen und Schüler bei diesem besonderen Thema. An vier verschiedenen Stationen rund um das Thema Feuer, Brand und Brandbekämpfung konnten sie sich selbstständig mit dem Thema vertraut machen.
WeiterlesenLesen ist langweilig? Von wegen! Dass Lesen unterhaltsam und spannend sein kann, erfuhren unsere Schülerinnen und Schüler bei der diesjährigen Lesenacht. Gut gestärkt mit Hofer Bratwürsten, Gemüsespießen und Stockbrot starteten wir in das Abendprogramm.
WeiterlesenBlitzlichter, so heißt die Ausstellung, die am 8.07.22, um 18:00 Uhr, im Reinhart-Kabinett beginnt und zwei Wochen zu bestaunen ist. Sie zeigt Schülerarbeiten des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums der 10. bis 12. Jahrgangsstufe.
WeiterlesenDie wirtschaftlichen Folgen des Ukraine Konflikts spüren wir alle in unserem Alltag. Aber welche Folgen hat die Krise für Unternehmen, Staat und den Außenhandel? Warum genau führt Putin diesen Krieg und welche geopolitischen Hintergründe stecken dahinter?
Weiterlesen