„Kunst hat keine Grenzen“
und diese Grenzenlosigkeit wollten die Kreativklassen (Jg. 5) unserer Schule den BesucherInnen der Vernissage, die am 8.3.2023 in der Donnerstagswerkstatt in Hof stattfand, vor Augen führen.
Weiterlesenund diese Grenzenlosigkeit wollten die Kreativklassen (Jg. 5) unserer Schule den BesucherInnen der Vernissage, die am 8.3.2023 in der Donnerstagswerkstatt in Hof stattfand, vor Augen führen.
WeiterlesenBeim Workshop mit Frau Bischof vom BR, Mediencoach unseres Schulradios, erfuhr die Kreativklasse der 6. Jahrgangsstufe die wichtigsten Basics zum Texten, Aufnehmen und Schneiden.
WeiterlesenUnter dieser Devise können Sie ab dem 08.03.2023 sämtliche Werke der Kreativklassen der Fünften Jahrgangsstufe des Johann–Christian–Reinhart–Gymnasiums Hof betrachten.
WeiterlesenNachdem wir im Dezember während unseres ersten Projkettages Schokoladenverpackungen für die selbst hergestellte Schokolade der Forscherklasse gedruckt haben, ging es im Januar hinter die Kulissen des Hofer Theaters.
WeiterlesenWasserbrunnen, Möbel, Sonnenbrille und viele andere interessante Designobjekte…. entstanden beim ersten Kreativtag der 6. Klassen. Dabei ging es um das Thema „Design“.
WeiterlesenEinen spannenden und interessanten Einblick hinter die Kulissen des Theater Hofs erhielten die Schülerinnen und Schüler der Kreativklasse. Ewelina Kukushkina, Tanzpädagogin und Leiterin der Tanzkurse des Jungen Theaters, führte uns durch die verschiedenen Bereiche, die alle für das Gelingen einer Theaterproduktion notwendig sind, auf der Bühne selbst aber für den Zuschauer weniger augenfällig werden.
WeiterlesenSlush-Eis-Maschinen, die Wasser, Farbstoff und Aromen zu einem farbenfrohen Erfrischungsgetränk werden lassen, erwecken bei den SchülerInnen zumeist Gedanken an vergangene Ferien- und Sommererlebnisse. Und diese Erinnerungen wollten wir während unseres Projekttages wieder
WeiterlesenAstronaut*in, Richter*in, Erzieher*in … – nicht nur die Jüngsten an unserer Schule stellen sich diese Frage und sie bleibt ein Leben lang aktuell. „Wer möchte ich gerne sein, wie möchte ich mein Leben gestalten?“ Mancher Astronaut wird Ingenieur, und so mancher Ingenieur fliegt zur ISS. Träume werden zwar mitunter von der Realität eingeholt, jedoch können sie auch zur Realität werden.
WeiterlesenFür kommendes Jahr hat die Kreativklasse einen Kalender mit Arbeiten gestaltet, die überwiegend während des Lockdowns entstanden sind. Verschiedene Lampendesigns und farbige Zufallsverfahren bringen, so unsere Hoffnung, etwas Licht und Fröhlichkeit in das neue Jahr.
WeiterlesenEigentlich… In Coronazeiten beginnen viele Berichte mit diesem Adverb und dann folgt eine Erläuterung dessen, was eigentlich geplant war. Schon zum zweiten Mal in Folge war auch die Kreativklasse besonders von den Einschränkungen der letzten Monate betroffen. An gemeinsames Theaterspielen, eine Aufführung in der Schulaula vor voll besetzten Rängen und den wohl verdienten Applaus von Mitschülern, Eltern oder Lehrer*innen – das eigentliche Ziel des zweiten Halbjahres, daran war leider nicht zu denken.
Weiterlesen– und dies auch noch in dieser zugegeben seltsamen Zeit während der wochenlangen Schulschließungen. Essen, Genießen, Kunst und Backen verbinden, lassen besondere Momente für einen persönlich aber auch für jene entstehen, mit denen man isst, bäckt, Kunst “macht” und genießt.
Weiterlesen