Von der Idee zum Modell – Australien und Ozeanien im Schuhkarton
In den vergangenen Wochen haben sich Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe auf eine ganz besondere Reise begeben – eine Reise, die in einen Schuhkarton passt!
WeiterlesenIn den vergangenen Wochen haben sich Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe auf eine ganz besondere Reise begeben – eine Reise, die in einen Schuhkarton passt!
WeiterlesenMit der Überreichung der Urkunden an die Preisträger der Schulrunde im Beisein von Schulleiter, Herrn OStD Thomas Stelzer, konnte die 64. Mathematikolympiade erfolgreich abgeschlossen werden. Es gab 5 erste Preise, 3 zweite Preise und 4 dritte Preise. Neben ihrer Urkunde erhielten die besten Teilnehmenden (Rechen-)Blöcke, die vom Förderverein des JCRG gesponsert wurden.
WeiterlesenUnsere Schule hatte die besondere Gelegenheit, an der NachhaltICHkeitsarena der AOK Bayern teilzunehmen. Diese interaktive Wanderausstellung ermöglichte es unseren Schülerinnen und Schülern, sich auf spielerische und praxisnahe Weise mit dem wichtigen Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.
WeiterlesenDer dritte Forschertag der 6. Klassen in diesem Schuljahr stand ganz im Zeichen ausgewählter, einheimischer Vögel. Aber was bedeutet „einheimisch“?
WeiterlesenDarf man am Schabbat die Toilettenspülung benutzen? Sind Tattoos und Piercings für jüdische Menschen erlaubt? Und wie steht das Judentum eigentlich zur LGTBQ+-Community?
WeiterlesenAn diesem Abend werden sowohl die Ergebnisse der stattfindenden Wissenschaftswoche als auch Arbeiten der Kreativklassen und des Kunstbereichs gezeigt. Alle sind herzlich eingeladen, dem Thema „Zukunft gestalten“ in unterschiedlichen Formen zu begegnen.
Weiterlesen„MINT up your mind“ – unter diesem Motto öffneten am Selber MINT-Tag zehn Hightech-Firmen der Region ihre Hallen, um den SchülerInnen Einblicke in die Produktionsprozesse zu geben. So haben sich unsere SchülerInnen der Klassen 11ab auf eine spannende Reise in die MINT-Berufe der regionalen Unternehmen begeben.
WeiterlesenIm Frühjahr, bevor die Hecken und Sträucher rund um unser Gymnasium wieder zu blühen beginnen und der Müll in der Umgebung weniger sichtbar wird, findet eine besondere Veranstaltung statt: unsere jährliche Müllsammelaktion.
WeiterlesenUnsere Schüler haben gewählt. Hier sind die Ergebnisse:
WeiterlesenNeun Schülerinnen der siebten Klassen und zwei Schülerinnen der sechsten Klassen vertraten das JCRG beim Fußballturnier am Freitag, den 21.02.25. Neben dem JCRG nahmen die Christian-Wolfrum-Mittelschule, die Hofecker-Mittelschule und die Realschule Hof teil.
Weiterlesen