„MINT up your mind“ – unter diesem Motto öffneten am Selber MINT-Tag zehn Hightech-Firmen der Region ihre Hallen, um den SchülerInnen Einblicke in die Produktionsprozesse zu geben. So haben sich unsere SchülerInnen der Klassen 11ab auf eine spannende Reise in die MINT-Berufe der regionalen Unternehmen begeben.
„Einfach mal die Welt retten“- bei ihrem Impulsvortrag im Rosenthal-Theater Selb beschäftigte sich die Forscherin Jessica Wittmann von der FH Hof mit den vielfältigen Möglichkeiten sowie der Bedeutung von MINT-Berufen. Dies stellte nicht nur einen gelungenen Auftakt der Veranstaltung dar, sondern regte die ZuhörerInnen zum Nachdenken an.
Im Anschluss stand das Highlight des MINT-Tages auf dem Programm, die Firmenbesichtigungen. Die SchülerInnen konnten sich im Vorhinein für eine Exkursion anmelden, welche einen exklusiven Einblick in die vielfältigen Berufsfelder der regionalen Unternehmen bietet. Nicht nur „ein Rundgang durch die Firmen“, sondern ein aktives Mitmachprogramm „am Objekt“, erwartete unsere SchülerInnen. So befassten sich unsere SchülerInnen unter anderem selbst mit Fragen wie „Kunststoff und Nachhaltigkeit – Wie passt das zusammen?“, gingen auf eine Reise durch die Messgeräte und Materialforschung, wurden Teil der RAPA – Dialogreise, lernten die neuesten Technologien in der Messtechnik kennen und knüpften wertvolle Kontakte. Die Exkursionen waren so gestaltet, dass sie viele interaktive Elemente beinhalteten. Die SchülerInnen konnten Fragen stellen sowie die Arbeitsabläufe vor Ort beobachten, selbst kleine Experimente durchführen und erhielten einen exklusiven Einblick in die Produktionsprozesse. Dies förderte nicht nur das Verständnis für die Materie, sondern auch das Interesse an möglichen zukünftigen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in diesen Bereichen. Keine einfachen Führungen, sondern ein „hautnah“!
Der Grundtenor an alle zukünftigen ArbeitnehmerInnen war dabei: Praktikum, Praktikum, Praktikum. Nur durch das Ausprobieren, bekommt man ein Gefühl für das, was man später machen möchte. Der MINT-Tag machte unseren SchülerInnen bewusst wie modern, spannend, nachhaltig und innovativ viele Unternehmen der Region aufgestellt sind. Dr. Roman Pausch, Vorstandsvorsitzender der organisierenden Firma RAPA, untermauerte dies im Rosenthal-Theater mit den Worten „Wir wollen euch – bleibt in der Region!“.
An dieser Stelle nochmal ein großes Lob und Dankeschön für diesen informativen und beeindruckenden Tag! Wir freuen uns schon, im nächsten Jahr wieder ein Teil der MINT-DenkerInnen zu sein!
MINT UP YOUR MIND 😉
(Markus Bittermann, Stefanie Masuth und Laura Schieweck)
Hier sind noch ein paar Impressionen vom MINT-Tag.