Weihnachtaktion mit den Tutoren
Unsere Tutoren brachten kurz vor Weihnachten Weihnachtsstimmung in die 5. Klassen. Mit Spielen und Basteln hatten unsere Fünftklässler einen schönen Vormittag.
WeiterlesenUnsere Tutoren brachten kurz vor Weihnachten Weihnachtsstimmung in die 5. Klassen. Mit Spielen und Basteln hatten unsere Fünftklässler einen schönen Vormittag.
WeiterlesenStatt Büchern und Heften fanden sich am 21. Und 22. Dezember Plätzchenausstecher und Altpapier auf den Tischen der Fünftklässler des JCRG. Im Rahmen des Upcycling-Weihnachtsprojektes des AZV war Frau Popp-Köhler zu Gast.
WeiterlesenHeute gibt es wieder was Schönes, zu hören! Und vielen Dank an Luca Heß (9c) für seine große Unterstützung.
WeiterlesenDas kleine virtuelle Weihnachtskonzert geht weiter.
WeiterlesenDas kleine virtuelle Weihnachtskonzert hat begonnen. Bis zum 23. Dezember gibt es jeden Tag neue Beiträge.
WeiterlesenSeit September wird am JCRG wieder geprobt. Der Oberstufenchor war auf Chorarbeitsphase, mit viel Spaß und ebenso viel Engagement. Langsam formierten sich die Chöre wieder. Arrangements wurden geschrieben, nach geeigneten Besetzungen gesucht …
WeiterlesenAstronaut*in, Richter*in, Erzieher*in … – nicht nur die Jüngsten an unserer Schule stellen sich diese Frage und sie bleibt ein Leben lang aktuell. „Wer möchte ich gerne sein, wie möchte ich mein Leben gestalten?“ Mancher Astronaut wird Ingenieur, und so mancher Ingenieur fliegt zur ISS. Träume werden zwar mitunter von der Realität eingeholt, jedoch können sie auch zur Realität werden.
WeiterlesenAlle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs. Sie ist immer noch die häufigste, krebsbedingte Todesursache bei Kindern weltweit. Die deutsche Knochenmarkspenderdatei, kurz DKMS, ist eine international gemeinnützige Organisation die sich unter anderem dem Kampf gegen Leukämie verschrieben hat. Ihre Mission besteht darin, Blutkrebs zu besiegen und Patienten und Patientinnen eine zweite Lebenschance zu ermöglichen. Dies ist durch eine Knochenmarkspende eines „genetischen Zwillings“ möglich.
WeiterlesenFür kommendes Jahr hat die Kreativklasse einen Kalender mit Arbeiten gestaltet, die überwiegend während des Lockdowns entstanden sind. Verschiedene Lampendesigns und farbige Zufallsverfahren bringen, so unsere Hoffnung, etwas Licht und Fröhlichkeit in das neue Jahr.
WeiterlesenAm Mittwoch war es endlich so weit, der erste Forschertag für unsere 6. Klassen hat stattgefunden! Die Schüler sind in die Rolle von Wissenschaftlern geschlüpft und haben den ganzen Vormittag fleißig experimentiert.
WeiterlesenIm Herbst und Winter wird es langsam immer kälter und dunkler, also hat man noch mehr Zeit zum Lesen, weil man draußen nicht mehr so viel verpasst. Daher wird fleißig gelesen. Noch mehr Spaß macht übrigens das Lesen, wenn man sich einfach mal völlig unvoreingenommen mit einem Buch überraschen lässt.
WeiterlesenNicht erst seit der „Fridays for Future“ – Bewegung haben Kinder und Jugendliche ein großes Interesse an Umweltthemen und Nachhaltigkeit. Damit die ökologischen Veränderungen und Visionen realitätsnah an Schülerinnen und Schüler vermittelt werden können, stiftete die Firma RAPA aus Selb jetzt zehn Klimakoffer inkl. Wärmebildkameras an unsere Schule.
Weiterlesen