Zum Inhalt springen
JCRG

JCRG

Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium

  • Start
  • Schulprofil
    • Forscherklasse
      • Forscherklasse – Infos
      • Forscherklasse – Broschüre
    • Kreativklasse
      • Kreativklasse – Infos
      • Kreativklasse – Broschüre
    • Ausbildungsrichtungen
    • Ganztagesschule
    • Digitale Schule – DSDZ
    • DSDZ FAQ
    • Schulgeschichte
  • Einführungsklasse
  • Schulleben
    • 5. Klassen
    • Schülerprojekte
    • Wettbewerbe
    • Fahrten und Schüleraustausch
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • MINT freundlich
    • Umweltschule Europa
    • Reinhart-„Profile“
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • SMV
    • Schulberatung
    • Elternbeirat
    • Förderverein „Reinhart Freunde“
    • Alumni
  • Fächer & Lernen
    • MINT – Mathematik / Informatik / Naturwissenschaften
    • Sprachen
    • Gesellschaft / Politik / Religion
    • Kunst / Musik / Sport
    • Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
    • Methodencurriculum
  • Service
    • Kalender
    • Elternportal
    • Beantragung Fahrkarten

Kategorie: –

rapa

„Jugend präsentiert“ trifft RAPA

31. Juli 2023 Veronique Rudlof -, MINT, Schülerprojekte

Präsentationskompetenz vermitteln. Aber wie? Präsentieren ist nicht nur gegenwärtig im Schulleben z.B. bei mündlichen Beiträgen, der Vorstellung von Arbeitsergebnissen im Unterricht oder der Ausarbeitung von Referaten wichtig, sondern auch zukünftig bei Bewerbungsgesprächen und Präsentationen im Berufsleben.

Weiterlesen

Schulfest am JCRG

27. Juli 2023 Veronique Rudlof -, Schulfest

Einige Eindrücke von unserem Schulfest am 26. Juli.

Weiterlesen
ball

Impressionen Fußballturniere am JCRG

25. Juli 2023 Veronique Rudlof -, Sport, Wettbewerbe

Bei hervorragendem Fußballwetter fanden heuer wieder die beiden internen Fußball Turniere des JCRG`s statt. In einem spannenden Finale bei dem Turnier der Unterstufe (5. bis 7. Jahrgangsstufe) konnte sich letztendlich die Klasse 7d durchsetzen.

Weiterlesen

Verabschiedung des Schulleiters Michael Wagner

18. Juli 2023 Stefan Weinrich -, Auszeichnungen

Am Dienstag, 18. Juli 2023, wurde Schulleiter Oberstudiendirektor Michael Wagner vom Minsterialbeauftragten für die Gymnasien in Oberfranken, leitenden Oberstudiendirektor Dr. Harald Vorleuter, in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen
Klima

World Climate Simulation – UN-Klimagipfel am JCRG

17. Juli 2023 Veronique Rudlof -, Schülerprojekte, Umwelt

Nicht nur die Erde, sondern auch die Stimmung im Hörsaal des JCRG ist aufgeheizt: Die Schüler und Schülerinnen diskutieren lautstark und verhandeln, während sie versuchen, den Temperaturanstieg der Erde bis 2100 auf unter 2 °C zu beschränken – und dabei gleichzeitig die Interessen ihrer Länder zu berücksichtigen.

Weiterlesen
Kochbuch

Kochbuch um die Welt

17. Juli 2023 Veronique Rudlof -, Aktionen, Kunst-Musik-Theater

Nicht nur mit den Augen, sondern auch mit dem Gaumen lässt sich die Welt erkunden. Wir – die Klassen 7b, 10a und Q11 – haben im Fach Kunst versucht, Lieblingsgerichte zeichnerisch so zu gestalten, dass sie jeder nachkochen kann, der möchte.

Weiterlesen
Plauen

Kreativtag in der Galerie e.o. plauen

13. Juli 2023 Veronique Rudlof -, Fahrten und Austausch, Kreativklasse, Kunst-Musik-Theater

„Die ‚Vater und Sohn‚-Zeichnungen sind Erinnerungen an meine Kindheit, ausgelöst durch die Freude am eigenen Sohn.“ So beschrieb Erich Ohser einst die Idee hinter den Comics, die bis heute den Ruhm dieses bedeutenden Zeichners begründen.

Weiterlesen
Vishay

Industrie live erleben – Exkursion zur Firma Vishay

12. Juli 2023 Veronique Rudlof -, Fahrten und Austausch, MINT

Was steckt in meinem Smartphone, was steckt hinter „Internet of Things“ oder Industrie 4.0 und wie hängt das technisch alles zusammen? Unsere SchülerInnen der Klassen 8b und 8c erforschten die „DNA of tech“ beim Besuch der Firma Vishay in Selb.

Weiterlesen
Bauernhof

Besuch der 5. Klassen auf einem Landwirtschaftsbetrieb

10. Juli 2023 Veronique Rudlof -, 5. Klassen, Fahrten und Austausch, Schülerprojekte

Wie viele Schüler*innen passen gemeinsam in einen Traktor?“ und „Wie viel wiegen wir alle zusammen?“ Das sind nur zwei von vielen wichtigen Fragen, die die Schüler*innen der 5. Klassen im Rahmen des Fachs Geographie bei der Erkundung des landwirtschaftlichen Betriebs der Familie Wolfrum in Osseck klären konnten.

Weiterlesen
Briefe

Briefe quer durch Bayern

10. Juli 2023 Veronique Rudlof -, 5. Klassen, Literatur & Sprachen, Schülerprojekte

Briefe schreiben ist in Zeiten der Digitalisierung eher selten geworden und dennoch eine spannende Angelegenheit – besonders dann, wenn am anderen Ende der „Briefleitung“ am ganz anderen südwestlichen Ende Bayerns ein ebenso gespannter und neugieriger Fünftklässler sitzt wie im nordöstlichsten „Zipfel“ des Freistaates.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 24 25 26 27 28 … 33 Nächste Beiträge»

Kontakt: Sekretariat

KOntakt jcrg

JCRG Digital

JCRG Digital

Elternportal
mit Krankmeldungen

Digitale Bildung



BayernCloud Schule

MatheGym

NuT Quiz Klasse 6

JCRG-Kalender

 

Schüler-Schließfächer

mieten oder kündigen<

Schüler-Medien

Schulradio

Schüleraustausch

Archive

Kategorien

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung
Impressum

Das JCRG trauert