galette

König oder Königin für einen Tag

Die Galette des Rois, zu Deutsch Königskuchen, ist eine Tradition, die vor allem in französischen Familien gepflegt wird. Aber auch in den angrenzenden Ländern wie Belgien, Luxemburg und dem Saarland wird dieser Kuchen am 06. Januar gebacken. Es ist eine schöne Erinnerung an die Heiligen Drei Könige und das Epiphaniasfest und es handelt sich um einen Kuchen aus Blätterteig und Marzipanfüllung.

Weiterlesen
lesen

Vorlesewettbewerb 2022

Manuel Scholz setzt sich durch! Am Nikolaustag trafen sich die beiden ersten Sieger jeder 6. Klasse in der Schülerbibliothek, um in einem Wettbewerb der besten Leser des JCRG zu ermitteln, insgesamt waren sechs Mädchen und zwei Jungs am Start. Und die machten es der Jury, die aus Frau Brendel, Frau Eckstein, Frau Pehlivan, Herrn Pflugbeil, Herrn Stelzer und Frau Weidle, unserer Schulsozialpädagogin, bestand, nicht leicht, zu einer Entscheidung zu kommen.

Weiterlesen
P-Seminar

P-Seminar „Grundwissen2go“ – Geschichte in Videos interaktiv wiederholen

Mit Quellen, also mit Texten, Gegenständen, Bildern aus der Vergangenheit, die entweder zufällig erhalten geblieben sind (Überreste) oder absichtlich überliefert wurden (Überlieferungen), sowie Zeitzeugenaussagen arbeiten Historikerinnen und Historiker immer wieder und so nutzen auch Schülerinnen und Schüler, Geschichtsfans und Interessierte diese Zeugnisse, um Geschichte zu verstehen und zu erforschen.

Weiterlesen