Zum Inhalt springen
JCRG

JCRG

Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium

  • Start
  • Schulprofil
    • Forscherklasse
      • Forscherklasse – Infos
      • Forscherklasse – Broschüre
    • Kreativklasse
      • Kreativklasse – Infos
      • Kreativklasse – Broschüre
    • Ausbildungsrichtungen
    • Ganztagesschule
    • Digitale Schule – DSDZ
    • DSDZ FAQ
    • Schulgeschichte
  • Übertritt
    • In die 5. Klasse
    • Online Anmeldung
    • FAQ zum Übertritt ans JCRG
    • in die Einführungsklasse
  • Schulleben
    • 5. Klassen
    • Schülerprojekte
    • Wettbewerbe
    • Fahrten und Schüleraustausch
    • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
    • MINT freundlich
    • Umweltschule Europa
    • Reinhart-„Profile“
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • SMV
    • Schulberatung
    • Elternbeirat
    • Förderverein „Reinhart Freunde“
    • Alumni
  • Fächer & Lernen
    • MINT – Mathematik / Informatik / Naturwissenschaften
    • Sprachen
    • Gesellschaft / Politik / Religion
    • Kunst / Musik / Sport
    • Bildungs- und Erziehungspartnerschaft
    • Methodencurriculum
  • Service
    • Kalender
    • Elternportal

Aktuelles am JCRG

regenbogen

„Experimente antworten“ – Felix entdeckt die Geheimnisse des Regenbogens

25. Juli 2024 Veronique Rudlof -, MINT, Schülerprojekte, Wettbewerbe

Unter dem Thema „Im richtigen Licht?“ hat sich Felix Adrion (Klasse 8b) zusammen mit den Comicfiguren Moni Mol und Leo Licht mit den Geheimnissen des Regenbogens befasst.

Weiterlesen
medien

Medienführerschein Bayern in der 7. Klasse am JCRG

24. Juli 2024 Veronique Rudlof -, MINT

Projektbeschreibung: Im Rahmen des Unterrichts (NuT Informatik) habe ich mit meiner Klasse 7c den Medienführerschein Bayern bearbeitet. Dieses Projekt wurde entwickelt, um Schülerinnen und Schülern einen verantwortungsvollen und kompetenten Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln.

Weiterlesen
schreiben

Preis zum Gedichtwettbewerb der Stadtbücherei Hof

23. Juli 2024 Veronique Rudlof -, Literatur & Sprachen, Wettbewerbe

Zum Welttag des Buches 2024 hat die Klasse 8a am Gedichtwettbewerb „Schreib uns ein Gedicht!“ der Stadtbücherei Hof erfolgreich teilgenommen. Als Anerkennung für ihre Leistung haben sie eine Schulstunde mit dem Sänger und Darsteller Thilo Andersson vom Theater Hof geschenkt bekommen und eingelöst.

Weiterlesen
wasser

Wasser und Gewässer: Wertvolles Gut und Lebensraum 

19. Juli 2024 Veronique Rudlof -, Fahrten und Austausch, Umwelt

Exkursion der 6. Klassen zur Ökostation Helmbrechts. Die Erde wird auch „blauer Planet“ genannt – scheinbar unendlich viel Wasser, das uns umgibt: in Meeren, Seen und Flüssen. Und wenn wir den Wasserhahn öffnen, steht uns Wasser jederzeit ausreichend zur Verfügung. Also, alles gut beim Thema (Trink-)Wasserversorgung?

Weiterlesen
triathlon

Erfolgreiche Teilnahme am Gealan-Triathlon

19. Juli 2024 Veronique Rudlof -, Aktionen, Sport

Schüler und Lehrer des Reinharts zeigten beim Gealan-Triathlon am 14. Juli sportlichen Einsatz.

Weiterlesen
Exkursion

Ein Blick hinter die Kulissen der Technik – Exkursion zur Firma Vishay

18. Juli 2024 Veronique Rudlof -, Fahrten und Austausch, MINT

Was steckt in meinem Smartphone? Was verbirgt sich hinter Begriffen wie „Internet of Things“ oder Industrie 4.0? Und wie hängt das alles technisch zusammen? Diese und weitere Fragen konnten unsere SchülerInnen der achten Klassen bei ihrem Besuch der Firma Vishay in Selb erforschen.

Weiterlesen
Konzert

Sommerkonzert 2024

18. Juli 2024 Veronique Rudlof -, Kunst-Musik-Theater

Impressionen vom Sommerkonzert – Open Air im Atrium    

Weiterlesen

Von Pizza bis Gute-Nacht-Geschichten: Die aufregende Lesenacht der 5b und 5c

17. Juli 2024 Veronique Rudlof -, 5. Klassen, Aktionen

Lesen ist langweilig? Von wegen! Dass Lesen unterhaltsam und spannend sein kann, erfuhren unsere Schülerinnen und Schüler bei der diesjährigen Lesenacht.

Weiterlesen
P-Seminar

„Klimapolitik im Klassenzimmer“: Climate Action Simulation

17. Juli 2024 Veronique Rudlof -, Aktionen, Seminar Oberstufe, Umwelt

Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich die Turnhalle der Fachakademie Hof in ein Zentrum der internationalen Klimapolitik, als die 10. Klassen an einem spannenden Klima-Projekttag teilnahmen.

Weiterlesen
englisch

Englische Anthologie der Klasse 5a

12. Juli 2024 Veronique Rudlof -, 5. Klassen, Literatur & Sprachen

Im Englischunterricht werden regelmäßig Texte gelesen und auch geschrieben. Als besondere Motivation durften die Schüler der 5a eigene Kurzgeschichten zum Thema ‚Haustiere‘ am Tablet schreiben, die sie dann in Form einer Anthologie mit nach Hause nehmen durften.

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 8 9 10 11 12 … 38 Nächste Beiträge»

Kontakt: Sekretariat

Anmeldung 5. Klasse

JCRG Digital

JCRG Digital

Elternportal
mit Krankmeldungen

Digitale Bildung



BayernCloud Schule

MatheGym

NuT Quiz Klasse 6

JCRG-Kalender

 

Schüler-Schließfächer

mieten oder kündigen<

Schüler-Medien

Schülerzeitung

Schulradio

englisch
Schüler-Forschungs-Zentrum Oberfranken

Schüleraustausch

englisch
Tschechisch / Tschechien

Archive

Kategorien

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung
Impressum

Das JCRG trauert