Neuntklässler versuchen sich als Autokonstrukteure
Wie konstruiert man mithilfe einer Mausefalle ein Auto? Mit dieser Frage setzten sich die Klassen 9b und 9c des JCRG über mehrere Wochen hinweg im Physikunterricht auseinander.
Weiterlesen
Wie konstruiert man mithilfe einer Mausefalle ein Auto? Mit dieser Frage setzten sich die Klassen 9b und 9c des JCRG über mehrere Wochen hinweg im Physikunterricht auseinander.
Weiterlesen
Am vergangenen Montag erlebten unsere 5. Klassen einen spannenden Forschertag, der ganz im Zeichen des Papiers stand. Unter dem Motto „Papperlapapp – Alles rund ums Papier“ tauchten unsere SchülerInnen in die vielseitige Welt des Papiers ein.
Weiterlesen
Wie jedes Jahr sorgen unsere Nachhaltigkeitsbeauftragten im Frühjahr für Sauberkeit rund um die Schule. Sie sammeln Müll und sonstigen Unrat ein, der sich über den Winter dort angesammelt hat und entsorgen ihn fachgerecht.
Weiterlesen
Im 21. Jahrhundert werden wir ständig mit der rasanten Entwicklung der Technologie konfrontiert. Besonders in der Medizin ist dieser Fortschritt deutlich spürbar. Um die zukünftigen Methoden und deren Möglichkeiten greifbarer zu machen, stellte Dr. Abhishek Pandey, Chefarzt für Urologie, Kinderurologie, Urologische Onkologie und Palliativmedizin im Sana Klinikum Hof am 29.01. den beiden Biologiekursen der Oberstufe von Frau Zimare und Herrn Wunderlich das da Vinci® Operationssystem vor.
Weiterlesen
Liebe Mitglieder des Vereins der Freunde und Förderer des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums Hof e. V., am Montag, den 17.03.2025, um 19.00 findet die Mitgliederverammlung statt.
Weiterlesen
Seit vielen Jahren ist das Reinhart Gymnasium der Ausrichter für das Bezirksfinale Gerätturnen. Für dieses Jahr waren 40 Mannschaften in drei Wettkampfklassen gemeldet, so viele wie noch nie.
Weiterlesen
Am Montag, den 27. Januar 2025, wird es kurz vor Pausenbeginn in den Klassenzimmern ganz still, wenn David Lizine aus der 11b über eine Durchsage ergreifende und mahnende Worte an seine Mitschüler richtet: „Nie wieder – zwei Worte, die oft genannt werden, wenn es um den Holocaust geht.
Weiterlesen
Am 29.01.25 fand das Bezirksfinale der Wettkampfklasse lll im Volleyball statt. Die 7 Mädels machten sich am Vormittag zusammen mit Frau Kade auf den Weg nach Bamberg.
Weiterlesen
Politik ist Verhandlungssache: Wer bekommt was? Und wer bestimmt das? Wer setzt sich wem gegenüber durch? Es gilt im politischen Tagesgeschäft, widerstreitende Interessen zu vereinen und Entscheidungen über die Verteilung von Geld, Macht, Sicherheit, Autonomie usw. zu treffen.
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 23.01.2025, fand für die Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2008 und jünger) der Regionalentscheid von „Jugend trainiert für Olympia“ im Volleyball statt. Dafür machte sich die Mannschaft des JCRG mit Herrn Nitsche als Betreuer auf den Weg nach Marktredwitz. Gegner war die dort ansässige Fichtelgebirgsrealschule.
Weiterlesen