Der Oberstufenchor fuhr in Begleitung von Frau Schur und Herrn Müller nach Ostrov. Ziel war es, das Vormittagskonzert des Gymnasiums Ostrov anzuhören und dann am Nachmittagskonzert selbst mitzuwirken.
Weiterlesen
Der Oberstufenchor fuhr in Begleitung von Frau Schur und Herrn Müller nach Ostrov. Ziel war es, das Vormittagskonzert des Gymnasiums Ostrov anzuhören und dann am Nachmittagskonzert selbst mitzuwirken.
WeiterlesenDas Kammerkonzert am Reinhart-Gymnasium offenbart das Können der jungen Musiker. Auch die Jüngsten unter ihnen lassen aufhorchen.
WeiterlesenUm einheimische Vögel kennenzulernen, ging Mario Wohlfahrt, Leiter der LBV-Ökostation Helmbrechts, mit den Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangsstufe auf Vogelbeobachtung rund um den Bismarckturm gleich neben der Schule.
WeiterlesenNoch heute zeugen auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände im Süden Nürnbergs gigantische Baureste vom Größenwahn des nationalsozialistischen Regimes, wovon sich die Schülerinnen und Schüler der beiden W-Seminare im Fach Geschichte innerhalb einer Exkursion in die „Stadt der Reichsparteitage“ selbst überzeugen konnten.
WeiterlesenAm 15. März 2018 besuchten die Schülerinnen und Schüler vom W-Seminar Biologie „Genetik“ und von den Biokursen der Q11 zusammen mit Frau Hillmann und Frau Zimare das Demonstrationslabor Bio- und Gentechnik an der Universität in Bayreuth. Im Demonstrationslabor konnten wir einen Einblick in den Alltag eines Laboranten bekommen und unter Anleitung selbst verschiedene Experimente durchführen.
WeiterlesenVom 18.03.2018 bis 23.03.2018 besuchte eine Gruppe aus unserer Genfer Partnerschule, dem Collège Madame de Staël, das JCRG. Nach langer Anreise mit dem Zug wurden die Schweizer Gäste am Sonntagabend herzlich von ihren Gastfamilien am Bahnhof Hof in Empfang genommen. Damit begann eine erlebnisreiche Woche für die Gäste und ihre Gastgeber.
WeiterlesenDas Foto zeigt das erfolgreiche Basketball-Team des Reinhart Gymnasiums. Bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft der Jungen in der Altersklasse IV in Hof konnte die Mannschaft des JCRG`s gegen starke Gegner aus den Basketballhochburgen Bamberg und Bayreuth einen beachtlichen dritten Platz erspielen.
Weiterlesen„24 Stunden können die Welt verändern.“ Unter diesem Motto stand eine besondere Veranstaltung für die 10. Klassen. Im März 2018 besuchte im Rahmen des Geschichtsunterrichts der Autor Titus Müller die Schülerinnen und Schüler, um aus seinem neuesten Roman „Der Tag X“ zu lesen.
WeiterlesenWie viel Energie buchstäblich in Gemüse steckt, zeigte die Klasse 9ab vom Johann-Christian-Reinhart Gymnasium bei der Internationalen Junior Science Olympiade.
WeiterlesenMit der nunmehr 16. Teilnahme am Känguru-Wettbewerb der Mathematik darf sich das Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium mittlerweile zu den alten „Kängurus“ zählen. Zwar gingen dieses Jahr etwas weniger Schüler und Schülerinnen für das JCRG an den „Sprung“ über die mathematischen Hürden, jedoch schmälerte dies nichts an den guten Resultaten.
WeiterlesenDie Mitarbeiterin des Abfallzweckverbandes Stadt und Landkreis Hof (AZV), Silke Popp-Köhler, coachte kürzlich 18 Schüler, die sich als Nachhaltigkeitsbeauftragte am Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums intensiv mit Mülltrennung und -vermeidung beschäftigen. Mit ihrem Wissen wollen die Jugendlichen ihre Klassenkameraden sensibilisieren.
Weiterlesen