Auch in diesem Schuljahr fanden die Kennenlerntage der neuen 5. Klassen in Schwarzenbach am Wald im Frankenwald statt.
Weiterlesen
Auch in diesem Schuljahr fanden die Kennenlerntage der neuen 5. Klassen in Schwarzenbach am Wald im Frankenwald statt.
WeiterlesenAn unserer Schule gibt es einen großen Oberstufenchor. Der singt sich durch viele Genres – und zwar mit viel Elan.
WeiterlesenEinen großen Auftritt haben die Schüler des Reinhart-Gymnasiums hingelegt: In einem wunderbar arrangierten Konzert zeigten sie ihr Können.
WeiterlesenDie Gruppe der Unterund Mittelstufe erspielt sich langen Applaus. Die Geschichte um einen fehlenden Stern setzten sie voller Humor um.
WeiterlesenDie Band Neckar Ganga gibt am Montag ein Konzert in der Schulaula. Zu erleben ist indische Musik, gepaart mit Jazz aus Europa und World Beats.
WeiterlesenAm Freitag, 29. Juni 2018 erhielten die Abiturienten ihre Abiturzeugnisse. Die feierliche Übergabe erfolgte im Rahmen einer kleinen Feier in der Aula.
WeiterlesenBei bestem Radlerwetter – Temperaturen um 20 Grad – machte sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der zehnten Klassen zusammen mit ihren Lehrern Herrn Hauke und Herrn Ruppin auf zur traditionellen deutsch-tschechischen Radtour.
WeiterlesenDer Oberstufenchor fuhr in Begleitung von Frau Schur und Herrn Müller nach Ostrov. Ziel war es, das Vormittagskonzert des Gymnasiums Ostrov anzuhören und dann am Nachmittagskonzert selbst mitzuwirken.
WeiterlesenDas Kammerkonzert am Reinhart-Gymnasium offenbart das Können der jungen Musiker. Auch die Jüngsten unter ihnen lassen aufhorchen.
WeiterlesenUm einheimische Vögel kennenzulernen, ging Mario Wohlfahrt, Leiter der LBV-Ökostation Helmbrechts, mit den Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangsstufe auf Vogelbeobachtung rund um den Bismarckturm gleich neben der Schule.
WeiterlesenNoch heute zeugen auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände im Süden Nürnbergs gigantische Baureste vom Größenwahn des nationalsozialistischen Regimes, wovon sich die Schülerinnen und Schüler der beiden W-Seminare im Fach Geschichte innerhalb einer Exkursion in die „Stadt der Reichsparteitage“ selbst überzeugen konnten.
WeiterlesenMit der nunmehr 16. Teilnahme am Känguru-Wettbewerb der Mathematik darf sich das Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium mittlerweile zu den alten „Kängurus“ zählen. Zwar gingen dieses Jahr etwas weniger Schüler und Schülerinnen für das JCRG an den „Sprung“ über die mathematischen Hürden, jedoch schmälerte dies nichts an den guten Resultaten.
Weiterlesen