
Monat: Juli 2022


Ferienaufgaben – Mathematik
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Sommerferienzeit ist eine Zeit der Erholung aber auch der Vorbereitung auf das kommende Schuljahr. Die Ferien-Aufgaben sind eine Hilfe dazu. Eine Lösung wird am Ende der Ferien am 1. September angeboten. Für die künftigen 8.- und 10.-Klässler gibt es außerdem Übungsmaterial für die anstehenden Mathematik-Tests. Macht mit!
Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch unseren Klassenbesten!
Das Bild zeigt unsere Besten der der Klassen 5 bis 10. Sie wurden mit einem Buchpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen
Studienfahrten der Q11 nach Rom und Norwegen
Nach drei Jahren Abstinenz hatte die Q11 also nun endlich wieder die Chance, die Studienfahrt durchzuführen. Eine Gruppe nach Rom, eine Gruppe nach Norwegen.
Weiterlesen
Schulfest am Reinhart-Gymnasium
Am 27.07.2022 hat unser Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium nach 3 Jahren erfolgreich das erste Schulfest nach der Pandemie gefeiert. Das Wetter war ideal und um 16:00 Uhr waren alle bereit und gespannt.
Weiterlesen
Exkursion in die Synagoge
Alle Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe machten sich Anfang Juli auf den Weg in die Hofer Synagoge. Vielen Dank an Herrn Goldberg für die interessante Exkursion!
Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Schulfest am Mi, 27.7. ab 16 Uhr!
Das JCRG lädt die gesamte Schulfamilie, Ehemalige sowie Freunde und Gönner ganz herzlich zum Schulfest am 27.7.2022 ein. Auftakt ist um 16:00 Uhr im Atrium und gegen 20:00 Uhr wird das Fest unter den Bäumen im Grünen ausklingen.
Weiterlesen
Bezirksfinale Gerätturnen
Im Juli wurde das Bezirksfinale Gerätturnen im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ nachgeholt. Als Ausrichter fungierten wir, das Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium Hof und starteten mit einer Mannschaft im WK 1 und zwei Mannschaften im WK 2.
Weiterlesen
Politisch-historische Exkursion der 10. Klassen nach Berlin
Nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause konnte in diesem Jahr die historisch-politische Exkursion der zehnten Klassen nach Berlin wieder stattfinden. In zwei Gruppen geteilt erkundeten demnach zunächst die Klassen 10a, 10c und 10e die Bundeshauptstadt, ehe 10b und 10d nachfolgten.
Weiterlesen
Antirassismus-Projekt der AG „Schule ohne Rassismus“ für ein tolerantes Zusammenleben
„In welcher Gesellschaft wollen wir leben?“ fragte sich das Team der AG Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage im Schuljahr 2021/2022. Die Antwort kristallisierte sich recht schnell heraus: Es soll eine vielfältige, tolerante Gemeinschaft sein.
Weiterlesen
Kompost- Projekt mit dem AZV mit den 5. Klassen
Was gehört eigentlich in den Kompost? Und wie ist so ein Kompost aufgebaut? Welche Lebewesen spielen hierbei eine Rolle? – Wer könnte diese Fragen besser beantworten als Frau Popp- Köhler vom Abfall- Zweck- Verband?
Weiterlesen
Forschertag „Feuer“
Feuer und Flamme waren die Schülerinnen und Schüler bei diesem besonderen Thema. An vier verschiedenen Stationen rund um das Thema Feuer, Brand und Brandbekämpfung konnten sie sich selbstständig mit dem Thema vertraut machen.
Weiterlesen
Preisträger bei „Experimente antworten“
Auch in der zweiten und dritten Wettbewerbsrunde des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ gab es wieder einige Preisträgerinnen und Preisträger.
Weiterlesen
Endlich wieder Sommersport am Weißenstädter See!
Sonne, Sand, Wasser und gute Laune, es hat alles gepasst! Windsurfen, Kajak fahren, Mountainbiken oder Fitness – eine dieser Sportgruppen konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen wählen und vor den Toren der Stadt Hof genauer kennenlernen.
Weiterlesen
Unser Sommerkonzert ’22 am Reinhart!
2019 war unser letztes großes Sommerkonzert „live on stage“, am Donnerstag hieß es wieder „Bühne frei“ im Atrium unserer Schule, und wie!! Wir haben einen fantastischen Abend unter freiem Himmel erlebt:
Weiterlesen