„Staunen, probieren, entdecken – mit Physik die Welt verstehen“, getreu diesem Motto möchten wir unseren SchülerInnen mit dem Einsatz von Schülerübungskästen einen praxisnahen und anwendungsorientierten Physikunterricht ermöglichen. Dank einer großzügigen Spende der Hans Viessmann Technologie Stiftung konnten wir neue Schülerübungskästen zum Thema „Radioaktivität“ anschaffen, welche eine wertvolle Bereicherung für unseren Physikunterricht sind.
Die Hans Viessmann Technologie Stiftung ist bekannt für ihr Engagement in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Umwelt und unterstützt Schulen und Bildungseinrichtungen seit vielen Jahren bei der Umsetzung praxisorientierter Lehrmethoden. Mit ihrer Hilfe können wir unseren SchülerInnen nun einen noch anschaulicheren und kontextorientierten Physikunterricht bieten.
Rainer Schmidt, Mitglied der Geschäftsführung der Hans Viessmann Technologie Stiftung, war nun bei uns am JCRG zu Besuch, um gemeinsam mit den SchülerInnen der Q12 zu experimentieren und die Schülerübungskästen zu erkunden. Die Mekruphy-Kästen sind speziell darauf ausgelegt, die Inhalte des Lehrplans in der Mittel- und Oberstufe zu unterstützen, insbesondere die Themenbereiche zur Radioaktivität und deren Anwendungen. Die SchülerInnen können nun nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln – aktives, hands-on Lernen. Denn die Experimentiersätze ermöglichen es den SchülerInnen, selbstständig mit radioaktiven Strahlungen zu arbeiten, Messungen durchzuführen und die Ergebnisse zu analysieren, alles gefahrlos mit Präparaten unterhalb der Freigrenzen. Das selbstständige Experimentieren fördert ein tiefes Verständnis für die physikalischen Prinzipien und deren Relevanz in der modernen Wissenschaft. Das dabei erworbene Wissen hilft ihnen, die Chancen und Risiken der Radioaktivität richtig einzuschätzen und ideologiefrei zu beurteilen.
Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei der Hans Viessmann Technologie Stiftung für ihre wertvolle Unterstützung bedanken. Wir freuen uns darauf, die neuen Möglichkeiten im Physikunterricht zu nutzen und gemeinsam mit unseren SchülerInnen die Geheimnisse der Radioaktivität zu entdecken!
(Laura Schieweck)