„Vorlesen spricht deine Sprache“ lautete das Motto des Bundesweiten Vorlesetags am 21.11.2025. Die Klassen 5a, 7b, 8a, 9a und Teile der 9c nahmen sich dieses Leitmotiv vor und besuchten zum Beispiel die Grundschulen Tauperlitz und Krötenbruck sowie die Eichendorffschule und die Grundschule Moschendorf.
Um gemeinsam mit allen Zuhörerinnen und Zuhörer die Vielfalt der Sprachen als alltägliche Bereicherung und verbindendes Element zu feiern, lasen die Fünftklässlerinnen und -klässler den Krötenbrucker Grundschülern eine Fabel nach Äsop vor („Der Hase und die Schildkröte“), bei der eine Schildkröte aufgrund ihrer großen Ausdauer und wegen der Überheblichkeit des Hasen ein Wettrennen gewinnt, und überlegten dann gemeinsam, welche Stärken die darin vorkommenden Tiere einbrachten, um ihre Ziele zu erreichen.
Den Einstieg bildeten kleine Stabtheatervorführungen, die die 5a zur Fabel „Der Storch und der Fuchs“ von Jean de la Fontaine selbst gebastelt hatten und stolz präsentierten.
Auch an der Eichendorffschule und in Moschendorf war so einiges geboten. Die Schülerinnen und Schüler aus der 9a nahmen sich ebenfalls das Motto des Vorlesetages 2025 vor und wählten eigene Lieblingsbücher aus, aus denen den Grundschülerinnen und -schülern an der Eichendorffschule vorgelesen wurde.
Neben Harry Potter und Percy Jackson kamen die Kinder so auch in den Genuss des Regenbogenfischs und anderer Klassiker der Kinder-/Jugendliteratur. „Vorlesen sprach“ auch dort „die Sprache der Zuhörerschaft“, denn die unterschiedlichsten Romane und Geschichten entführten die Kinder in eine fantastische und andere Welt. Abgerundet wurde der Besuch in den Klassen durch das Austeilen selbstgebastelter Lesezeichen und Ausmalbilder sowie kleiner Rätsel.
Auch an den anderen Schulen (Moschendorf und Tauperlitz) wurden alle Schülerinnen und Schüler freudig begrüßt und kamen mit den Kindern vor Ort ins Gespräch. In vielen verschiedenen Klassen wurden selbst ausgewählte Lieblingstexte gelesen und mit den Grundschülern darüber gesprochen.
Die Begeisterung für das gemeinsame Lesen und Zuhören war auf allen Seiten zu spüren und nicht nur das gespannte junge Publikum verließ die Schule heute mit leuchtenden Augen, sondern auch die Gäste und begleitenden Lehrkräfte, die zum Vorlesen angereist waren.
(Anna Metz)
Bilder aus der Eichendorffschule:
Bilder aus der Krötenbruck-Schule:





















