Als unsere tschechischen Austauschpartner eine Woche lang bei uns in Deutschland zu Besuch waren, war die Aufregung groß – neue Gesichter, neue Freundschaften und viele spannende Erlebnisse. Kaum hatten wir uns richtig kennengelernt, hieß es schon Abschied nehmen – aber nur für kurze Zeit!
Eine Woche später stiegen wir selbst ins Auto, um unsere Freunde in Tschechien zu besuchen. Schon auf der Hinfahrt war die Stimmung voller Vorfreude: Wie würde es sein, jetzt die andere Seite des Austauschs zu erleben? Was würde uns in den Familien, in der Schule und im Alltag erwarten? Eines stand fest – es würde eine Woche voller Abenteuer, Lachen und neuer Eindrücke werden.
Wir sind Paula und Alissa, gehen in die 8. Klasse und wollen euch von unserem Schüleraustausch mit der Partnerschule Gymnázium Ostrov, příspěvková organizace in der Stadt Ostrov berichten.
Am Anfang kamen die tschechischen Schüler zu uns nach Deutschland. Wir freuten uns sehr darauf, ihnen unsere Stadt und unsere Schule zu zeigen. Am ersten Tag haben wir sie herzlich empfangen und ihnen Zeit gegeben, sich in unseren Familien wohlzufühlen. In den folgenden Tagen unternahmen wir viele gemeinsame Aktivitäten, zum Beispiel ein gemeinsames Frühstück, eine Ralley in der Altstadt Hof, einen Ausflug zum Untreusee mit einem gemeinsamen Picknick und einen Ausflug an das historische Dorf Mödlareuth. Es war schön zu sehen, wie interessiert sie an unserer Kultur waren und wie gut wir uns verstanden haben. Auch am Unterricht nahmen sie teil und fanden es spannend, die Unterschiede zwischen den Schulen zu entdecken. Nach einer Woche mussten wir schon wieder Abschied nehmen – aber nicht für lange Zeit…
Eine Woche später, am Sonntag Nachmittag haben uns unsere Gastfamilien unglaublich herzlich aufgenommen und dafür gesorgt, dass wir uns vom ersten Moment an willkommen und wohl gefühlt haben. Die Atmosphäre war sehr freundlich, offen und familiär und wir haben uns schnell wie ein Teil der Familie gefühlt. Die Schule in Tschechien hat uns sehr gut gefallen. Wir waren gleich am ersten Tag schon begeistert, wie schön und freundlich die Schule wirkte. Die Klassenräume waren modern, künstlerisch und liebevoll gestaltet. Besonders nett fanden wir die Schüler und Schülerinnen, die uns herzlich aufgenommen und großes Interesse an uns gezeigt haben. Wir haben uns schnell mit ihnen verstanden, viel miteinander unterhalten und sogar neue Freundschaften geschlossen. Wir haben alle gemeinsam sehr viele Aktivitäten unternommen. Darunter ein Sportnachmittag, ein gemeinsamer Abend im Bowlingcenter und ein Ausflug in die Innenstadt Karlsbad (Karlovy Vary). Die restliche Zeit in der Schule waren wir alle im Unterricht mit den Austauschpartnern. Auch wenn man aufgrund der Fremdsprache kaum etwas verstand, war es sehr interessant zu erfahren, wie das tschechische Schulsystem funktioniert.
Insgesamt war der Aufenthalt in den Gastfamilien eine tolle Erfahrung, die uns allen sehr gut gefallen hat und an die wir uns noch lange erinnern werden.
Der Schüleraustausch nach Tschechien war für uns alle eine unvergessliche Zeit. Wir haben nicht nur ein neues Land kennengelernt, sondern auch viele wunderbare Menschen getroffen. Durch die gemeinsamen Erlebnisse sind neue Freundschaften entstanden und wir haben viel über die tschechische Kultur und das Schulleben gelernt. Der Abschied fiel uns deshalb nicht leicht, aber wir hoffen, dass wir uns eines Tages wiedersehen.
(Christian Karker)





















