Oberfränkisches SOR-SMC-Netzwerktreffen 2025

Schule mit CourageAm 31. März 2025 fand das oberfränkische Netzwerktreffen von Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage im Jugendkulturzentrum „Das Zentrum“ in Bayreuth statt.

Zahlreiche Schulen aus der gesamten Region präsentierten ihre Projekte zur Förderung von Vielfalt und Toleranz.

Auch drei unserer Schülerinnen – Coralie Proksch (10a), Hella Schramm (Q12G9) und Nina Olischer (Q12G9) – sowie ihrer Begleitperson Emelie Walther waren vertreten.

Jede Schule hatte die Möglichkeit, ein Plakat zu gestalten und ihre Projekte den anderen Teilnehmenden vorzustellen. Unser SOR-SMC-Team präsentierte dabei den Anti-Rassismus-Tag, die Gedenkgalerie zum Holocaust, sowie unseren neuen Paten Kristan von Waldenfels.

Der Tag begann mit einer kurzen Begrüßung durch Katharina Stubenrauch, die Vorsitzende des Bezirksjugendrings Oberfranken. Im Anschluss zeigte das Theater theo e.V. aus Nürnberg sein Stück „Angekommen – Angenommen“.

Nach einer Mittagspause starteten verschiedene Workshops mit thematischen Schwerpunkten – sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die begleitenden Lehrkräfte. Zum Abschluss des Treffens wurden die Ergebnisse der Workshops von jeweils zwei Teilnehmenden auf der Bühne vorgestellt.

(Nina Olischer – Q12G9)