Was macht man denn bloß in Hof, wenn es abends noch immer über 30 Grad hat? Ein Besuch im angenehm gekühlten Theater bietet sich da doch schon förmlich an. Wenn es noch dazu in dem Musical um einen Eisberg geht, wird es automatisch noch kühler, wenn auch nur in Gedanken.
Bereits zum zweiten Mal in diesem Schuljahr fanden sich am 02. Juli abends zahlreiche Schülerinnen und Schüler völlig freiwillig im Theater Hof ein, um gemeinsam einen anregenden Theaterabend zu genießen.
Da allseits bekannt sein dürfte, dass die Titanic bei der Jungfernfahrt damals unterging, könnte man zunächst wohl noch meinen, ein Musical über dieses Schiff nicht unbedingt sehen zu wollen. Man weiß ja schließlich schon, wie es enden wird. Und wenn nicht mal Leonardo DiCaprio und Kate Winslet mitspielen, könnte man gleich nochmals überlegen, was der Abend bieten könne.
Von solchen Überlegungen ließen sich aber über 30 Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe nicht abschrecken. Bei manchen hatte man schon fast den Eindruck, gerade deswegen diesen Abend sehen zu wollen. Letzte Bedenken bei einzelnen Theaterbesuchern konnten spätestens durch die äußerst opulente und fesselnde Inszenierung des Musicals „Titanic“ am Theater Hof zerstreut werden. Der Abend leuchtete exemplarisch Schicksale von Verantwortlichen, Personal und Reisenden der Titanic äußerst hörens- und sehenswert aus. Dass man bereits vorher vom Untergang des Schiffes wusste und auf besagte Promis verzichten musste, dürfte am Ende des Abends niemanden mehr interessiert haben.
Im kommenden Schuljahr wird aufgrund des regen und anhaltenden Interesses an gemeinsamen Theaterbesuchen das schulinterne Angebot „Kultur am Abend“ für interessierte Schülerinnen und Schüler fortgesetzt, natürlich auch bei weniger als 30 Grad am Abend.
(Jochen Frank)