Kreative Ideen trotz großer Herausforderungen!
Im Schuljahr 2024/25 haben Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen des Johann-Christian-Reinhart- Gymnasiums mit großem Ideenreichtum am Architekturwettbewerb „Kleine Bauten – große Wirkung“, dem Anforderungsprofil der Bayerischen Architektenkammer entsprechend, teilgenommen. Gesucht wurden kreative Entwürfe für Pavillons, Kioske oder andere kleine Gebäude, die nicht nur gestalterisch überzeugen, sondern auch auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und die Klimakrise reagieren.
Die Herausforderung bestand darin, ästhetische, funktionale und zugleich nachhaltige Lösungen zu finden – also Architektur, die sich in eine sich wandelnde Gesellschaft einfügt, Gemeinwohl berücksichtigt und umweltfreundlich gedacht ist.
Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten dabei großes Engagement, viel Fantasie und ein gutes Gespür für aktuelle Themen. Entstanden sind zahlreiche beeindruckende Modelle, die unterschiedliche Ideen aufgriffen, wie z.B:,Pavillons aus recycelten Materialien, Repair – Cafes ” für Jung und Alt, mobile Kioske mit Solardächern, kleine Bauten als Treffpunkt für Kunst und Kultur, Erholungsbereiche mit Pool oder Yogaräumen, Interaktive Module für Obdachlose kombiniert mit food sharing-Angeboten u.v.m..
Auch wenn in diesem Jahr kein Preis erzielt wurde, freuen wir uns sehr über die entstandenen kreativen Entwürfe und die intensive Auseinandersetzung mit Architektur, Umwelt und Gesellschaft. Die Teilnahme selbst war ein Gewinn – denn sie zeigte: Architektur kann Impulse geben, Veränderungen anstoßen und zum Nachdenken anregen. Alle eingereichten Entwürfe wurden im Haus der Architektur in München ausgestellt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
Wir sind schon jetzt gespannt auf neue Bauideen im nächsten Wettbewerb!
(Katharina Friedrich)