„Das war super!!!“ erklingt es nach dem Eröffnungsstück des inklusiven Posaunenchors der Lebenshilfe Hof aus den eigenen Reihen. Gemeinsam mit der RED BIG BAND des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums Hof feiert das inklusive Ensemble am heutigen Samstag, 25.10.2025, sein 10-jähriges Jubiläum. Den Bläsern und Bläserinnen beider Ensembles ist die pure Freude an der Musik anzusehen und anzumerken.
Nach den ersten festlichen Tönen wird schnell klar: Hier steht nicht nur Musik, sondern auch Gemeinschaft im Mittelpunkt. Der inklusive Posaunenchor eröffnet den Abend mit bekannten Klassikern der Posaunenchorliteratur wie „Er hält die ganze Welt“ und „Gottes Liebe ist so wunderbar“, bevor mit dem fröhlichen „Lummerland-Lied“ auch das Publikum aktiv eingebunden wird – begeistert klatschen Groß und Klein im Takt mit.
Die RED BIG BAND (Leitung: Johannes Müller) sorgt im Anschluss für Kontrast und Swing. Bei „Saxes with Attitude“ brillieren die Saxophone als Solisten, „Soul Bossa Nova“ bringt südamerikanisches Flair in den Raum und „Birdland“ zeigt die ganze Klangfarbenbreite der Big Band.
Danach erklingt erneut der Posaunenchor unter der Leitung von Cornelius Kelber, diesmal mit dem kraftvollen „Wellerman-Song“. Das Publikum ist hörbar begeistert. Mit „Möge die Straße“ in Kombination mit dem berühmten Pachelbel-Kanon gelingt dem Ensemble ein emotionaler, klanglich dichter Abschluss seines Beitrags.
Anschließend übernimmt wieder die RED BIG BAND mit Klassikern aus Film und Pop. „Pink Panther“ sorgt für jazzige Spannung, „I Want You Back“ von den Jackson Five – erstmals im Programm – meistern die jungen Musikerinnen und Musiker mit Bravour. Den Abschluss ihres Sets bilden die mitreißenden „Blues Brothers“, bei denen kein Fuß mehr stillsteht.
Krönender Abschluss des Jubiläumskonzerts sind die gemeinsamen Stücke beider Ensembles. Mit sichtbarer Freude präsentieren sie „Seven Nation Army“ und eine eigens umgedichtete Version von „YMCA“ – jetzt als „Le-bens-hil-fe“ – und bringen den Saal zum Toben.
Nach Standing Ovations fasst Landrat Oliver Bär treffend zusammen „Das ist Lebensfreude pur!“ Das Jubiläumskonzert zeigt eindrucksvoll, wie Musik Brücken baut – zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, zwischen Jung und Alt, zwischen Schule und Lebenshilfe.
Applaus, Lächeln und viele glückliche Gesichter zeugen davon, dass dieses Jubiläumskonzert noch lange in Erinnerung bleiben wird.
(Emelie Walther)





















