200 Jahre zurück in die Vergangenheit

So könnte man unsere Exkursion der Kreativklassen (Jg. 5) am 21.7.2025 zusammenfassen. Bei regnerischem, dunklem Grau machten wir uns zu Fuß mutig auf den Weg in das Museum Bayerisches Vogtland, um dort dem Dauerregen dieses Tages zu entgehen und in die Welt unseres Namenspatrons Johann-Christian-Reinhart einzutauchen.

Vor über 200 Jahren verbrachte er den überwiegenden Teil seines Lebens in Rom, was wir v. a. heute gerne besucht hätten. Antike Bauten, Sonne und das Leben im Süden gefielen dem Hofer Künstler so gut, dass er bis zu seinem Tode dort sein neues Zuhause fand.

Um nicht nur den Künstler, sondern auch die Schule zu dieser Zeit etwas besser kennenzulernen, absolvierten wir eine „Schulstunde“ an historischen Schulbänken und lernten eine Menge über die Sütterlin-Schrift und das damalige Schulleben.

Ein besonderer Dank gilt hier Frau Lenk sowie Frau und Herrn Pohl, die uns wunderbar in diese Zeit entführten. Ein Eis zum Abschluss beim Italiener ließ uns zumindest für einen kurzen Augenblick gedanklich nach Italien zurückkehren, die nassen Schuhe auf dem Rückweg zur Schule holten uns hingegen in die Gegenwart zurück, aber nach jedem Grau folgt irgendwann auch wieder Sonnenschein, nicht nur in Rom.

(Dr. Robin Heydenreich)