Leuchtendes von der Kreativklasse (5.) 

juli-krausEtwas Licht, Hoffnung und Momente des Lächelns benötigen wir wohl alle in dieser schwierigen Zeit. Die Kreativklasse beschäftigte sich mit dem Thema Licht und dessen Gestaltung, indem sie Kanistern und anderen Wegwerfprodukten eine neue Form und damit auch ein zweites Leben gab.

Aus einem Abfallprodukt wurde ein Gebrauchsgegenstand, der nun in einigen Kinderzimmern steht, Licht spendet und vielleicht auch das ein oder andere Lächeln auf die Gesichter der Betrachtenden zu bringen vermag. Dabei sollte den Schülern ebenso bewusst werden, dass man für das kreative Gestalten nicht immer teure Materialien braucht. Dies lernten sie u. a. von Romuald Hazoumé, einem aus Benin stammenden Künstler, kennen, der mit seinen Plastiken und Installationen ein ähnliches Ziel verfolgt – Dinge umwerten, dekontextualisierenreorganisieren und Neues daraus entstehen lassen – und sei es ein kurzes Schmunzeln über die Objekte vor dem flimmernden PC.