Die 8c präsentiert ihren Lockdown-Alltag in Piktogrammen.
Eines steht fest: Corona hat unser Leben auf eine bisher unbekannte Art und Weise verändert – und das müssen wir unbedingt festhalten!
Die Schülerinnen und Schüler der 8c präsentieren ihren Lockdown-Alltag in Form von Piktogrammen und verbinden dabei im Rahmen eines fächerübergreifenden Unterrichts die beiden Fächer Französisch und Kunst. So war neben Sprachkompetenz vor allem Kreativität und eigenständiges Arbeiten gefragt. Ob handgezeichnet oder mit Hilfe von Bildbearbeitungsprogrammen – jede und jeder konnte seinen Alltag individuell zum Ausdruck bringen. Gesammelt wurden die kleinen Kunstwerke auf einer digitalen Pinnwand (www.padlet.com), sodass sich eine Art kleines digitales Museum ergibt. Das Projekt, das sich über eine Woche zog, brachte den Schülerinnen und Schülern viel Spaß an den Fächern Französisch und Kunst, Mut zur Eigeninitiative und vor allem Abwechslung zum aktuellen Distanzunterricht. Vor allem aber zeigt das Projekt, welch vielfältige Möglichkeiten der moderne Fremdsprachenunterricht bereithält!
Voilà quelques exemples:
