Herzlich Willkommen beim „Reinhart“-Gymnasium, dem JCRG. Alle Infos zum Übertritt sind hier zusammengestellt. Aktuelles wird laufend ergänzt.
Weiterlesen
Herzlich Willkommen beim „Reinhart“-Gymnasium, dem JCRG. Alle Infos zum Übertritt sind hier zusammengestellt. Aktuelles wird laufend ergänzt.
WeiterlesenLiebe Eltern, wir freuen uns über Ihr Interesse am Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium und möchten Ihnen kurz unser Informationsangebot zum Übertritt vorstellen.
WeiterlesenSport und Bewegung für alle Schülerinnen und Schüler besitzen am Johann-Christian-Reinhart Gymnasium im normalen Schulalltag einen hohen Stellenwert. Das zeigt sich nicht nur an den vielen Sportstunden in der Unterstufe, sondern auch an den sportlichen Stützpunkten, sowie dem erweiterten Bewegungsangebot unter anderem auch während der Pause.
WeiterlesenIm Rahmen des Distanzunterrichts hat sich die Klasse 5b intensiv mit dem Thema Märchen befasst. Es wurden mehrere bekannte und weniger bekannte Märchen, wie z.B. Rumpelstilzchen, Der Froschkönig, Die goldene Gans oder Die drei Spinnerinnen miteinander gelesen oder angeschaut und so kennengelernt.
WeiterlesenFinja Weiß (Klasse 7a), die in diesem Jahr das erste Mal mit den „Großen“, also den 7. – bis 12.- Klässlern, bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade um die begehrten Medaillen kämpfte (wir berichteten), schnitt wieder hervorragend ab. Sie holte sich einen 3. Preis.
WeiterlesenDarf ich vorstellen: Wir fasten Plastik – Ein (Blog-)Projekt der Klasse 7a. Im Rahmen des Projekts in den Fächern Deutsch und Geografie beschäftigen wir uns mit dem Thema „Meere und Küsten Europas“. Dabei wird auch die Verschmutzung der Weltmeere betrachtet.
WeiterlesenAuch im letzten Schuljahr konnte das JCRG wieder seine Auszeichnung als Umweltschule erhalten. Viele Aktionen, zum Beispiel in Zusammenarbeit mit dem Abfallzweckverband (AZV), der Ackerdemie (Anlegung und Betreuung eines Schulgartens -> Anbau von Obst und Gemüse), dem Landesbund für Vogelschutz (LBV), aber auch Projekte wie beispielsweise die Plastikpiraten waren ausschlaggebend dafür, dass das JCRG diese Auszeichnung erhalten hatte. Franziska Jäkel
WeiterlesenAuch in diesem Schuljahr können die drei geplanten Informationsveranstaltungen zur Fremdsprachen- und Zweigwahl für die Eltern der Jahrgangsstufen 5, 7 und 9 leider nicht in der gewohnten Form stattfinden. Deshalb wollen wir die wichtigen Informationen für unsere Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern wieder über die Homepage geben. Hier der erste Beitrag dazu.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr fand der Wettbewerb Jugend forscht wieder statt, auch wenn er diesmal leider nur in digitaler Form durchgeführt werden konnte. Trotz dieser erschwerten Bedingungen traten 3 Schüler*innen des JCRG bei Jugend forscht an und konnten auch drei Preise mit nach Hause nehmen.
WeiterlesenVon Baumhäusern, Geheimschriften und fliegenden Computerteilen Fantastisch, auf welche Einfälle unsere SchülerInnen zu Hause kommen. Nicht nur Kreativität, sondern auch handwerkliches Geschick waren gefragt als es hieß, Baumhäuser zu konstruieren, Geheimschriften zu erfinden oder ungenutzten Objekten und Materialien neue Funktionen zu verleihen. In der Onlinegalerie sind noch zahlreiche weitere Ergebnisse von unserer Kreativklasse 5 bis zum Jahrgang 12 zu sehen. Viel Freude dabei!
Weiterlesen