Kammerkonzert mit anspruchsvollem Programm Die Aula des Johann- Christian-Reinhart- Gymnasiums wird zum Konzertsaal. Schüler präsentieren ihr Können – von Klassik bis Pop.
Weiterlesen
Kammerkonzert mit anspruchsvollem Programm Die Aula des Johann- Christian-Reinhart- Gymnasiums wird zum Konzertsaal. Schüler präsentieren ihr Können – von Klassik bis Pop.
WeiterlesenIn der Nähe von Hof, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2019. Dies ist die Chorarbeitsphase des Oberstufenchores vom JCRG, der mit seiner über 40 Mann starken Besatzung und Herrn Müller sowie Frau Böttcher 2 Tage unterwegs ist, um fremde Tonarten zu erforschen, neue musikalische Sphären und neue Choräle. Auf der Mission den Oktavraum für das Weihnachtskonzert zu durchbrechen, viele Lichtjahre von der Erde entfernt dringt der Oberstufenchor in Galaxien vor, die nie ein/e Chorist/in zuvor gesehen hat: Untertiefengrün!
WeiterlesenDigitales Angebot: Homepage Esis Mebis DSB Online Schülerbibliothek Ipads Apple-Raum mit Erklärvideos und Computerraum Beamer Homepage: Die Schulhomepage liefert einen Überblick über Termine, Aktionen, Kontakte und vielen weiteren Informationen, welche mit dem Schulalltag zusammenhängen. ESIS: Eltern Schüler Informations System Während des Schuljahres sind immer wieder Informationen auf Unmengen von Papier und per Hand zu verteilen. Um den Weg zu den Eltern zu optimieren, entstand die Idee mit ESIS dem Eltern Schüler Informations System. Neben dem hohen finanziellen und zeitlich/organisatorischen[…]
WeiterlesenBericht aus dem Physik W-Seminar Am vergangenen Mittwoch war das W-Seminar Biophysik zu Gast bei Prof. Dr. Scheidt an der Hochschule Hof, wo alle 15 Teilnehmer ihre Abschlusspräsentationen hielten.
WeiterlesenAm 18.12.2019 ist es soweit: wir spielen von 09.45 Uhr bis ca. 16.00 Uhr wieder unser alljährliches Weihnachtsvolleyballturnier aus. Wie gehabt spielen wir 6:6 in Mixed-Mannschaften, d.h. in jedem Team müssen immer mindestens zwei Spielerinnen auf dem Feld stehen.
WeiterlesenVorlesetag an der Grundschule in Tauperlitz Sieben Schülerinnen und ein Schüler, die am Kurs „Kreatives Schreiben“ am JCRG im Rahmender Regionalen Begabtenförderung Oberfranken teilnehmen, trugen am 15. November, demweltweiten Vorlesetag, eine selbst verfasste Geschichte vor. Die Kinder der Klassen eins bis vier waren aufmerksame Zuhörer und bedankten sich bei ihren Vorlesern mit einemkräftigen Applaus.
WeiterlesenAm 11.11.2019 traf sich der Astronomiekurs des Reinhart-Gymnasiums nach der 5. Stunde, um den Merkurtransit mit einem speziell für die Sonnenbeobachtung ausgerüsteten Teleskop zu beobachten!
Weiterlesen„Kinderrechte – Zwischen Anspruch und Realität“ So lautet der Titel eines P-Seminars der Oberstufe (2018/20) im Leitfach Geographie, das in Zusammenarbeit mit SOS-Kinderdorf durchgeführt wird.
WeiterlesenDas Team von „Schule ohne Rassismus“ erhält den Preis in der Kategorie „Das größte Einfühlungsvermögen“ und den Sonderpreis der Jury für eine besonders herausragende Leistung beim Schülerwettbewerb „Schicksale der jüdischen Hofer im Nationalsozialismus“ der Herrmann und Bertl-Müller-Stiftung.
WeiterlesenAufrüttelnd, kreativ und interaktiv – so resümierten Schülerinnen und Schüler das Ausstellungsprojekt „Klang meines Körpers“ zur Prävention von Essstörungen.
Weiterlesen