Es gab Süßes, fliegende Wasserraketen und Gruseliges. Eine Gruppe erinnerte an Sophie Scholl.
Weiterlesen
Es gab Süßes, fliegende Wasserraketen und Gruseliges. Eine Gruppe erinnerte an Sophie Scholl.
WeiterlesenBekommen Schülerinnen und Schüler während der Schulzeit häufiger Migräne als in den Ferien? Lösen Geschmacksverstärker Clusterkopfschmerzen aus? Ist die Gefahr, einen Kopfschmerzanfall zu erleiden, geringer, wenn man in einem bevölkerungsarmen Gebiet wohnt?
WeiterlesenDas Reinhart-Gymnasium nahm dieses Schuljahr zum ersten Mal an den Bayerischen Schulsportmeisterschaften im Faustball teil. Alle unsere Mannschaften schafften es auf das Siegerpodest.
WeiterlesenRiesenbeifall: Mit Liedern quer durch die Pop-Geschichte und eingängigen Instrumentals stellen die Schüler ihr Können unter Beweis.
WeiterlesenAm 8. Juli 2019 nahmen die Schülerinnen der beiden Wahlkurse „Astronomie“ und „Kreatives Schreiben“ am Tag der Begabtenförderung teil, der auf Kloster Banz stattfand.
WeiterlesenOberfrankens Wert als Freizeitregion wird oft unterschätzt. Man muss jedoch keine großen Fahrten unternehmen, um in unserer Region sehr vielfältige Sommersportarten zu betreiben.
WeiterlesenDienstag, der 25. Juni, 35 °C. Ganz Hof liegt am Untreusee. Nicht ganz Hof: wir, das Umweltteam des JCRG, machten uns auf den Weg an die Saale. Unsere Mission? Müll sammeln und auswerten.
WeiterlesenDer Boden ist die Haut unserer Erde und ernährt einen Großteil der Lebewesen auf unserer Erde. Unser Boden ist aber verletzlich und nur begrenzt verfügbar. Daher setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Forscherklassen der 5. Jahrgangsstufe gemäß dem Motto „Man schätzt nur, was man kennt!“ näher mit dem Boden auseinander.
Weiterlesen