Auch dieses Jahr nahmen wieder zwei Mannschaften des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums am Volleyballturnier der befreundeten Waldorfschule teil.
Weiterlesen
Auch dieses Jahr nahmen wieder zwei Mannschaften des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums am Volleyballturnier der befreundeten Waldorfschule teil.
WeiterlesenAm 22. Januar 2019 feierte das JCRG, die Unterzeichnung des Elysée-Vertrags am 22. Januar 1963. Konrad Adenauer und Charles de Gaulle unterzeichneten das Dokument also genau vor 56 Jahren.
WeiterlesenEin Thema, das für die Eltern- und Lehrergeneration sicherlich noch einen Bezug zur persönlichen Biographie haben dürfte, ist für die heutige Schülergeneration ganz weit weg und meist ohne direkte Relevanz für das eigene Leben: die deutsche Teilung.
WeiterlesenSpannend begann der Ausflug der 10b mit einer Sicherheitsuntersuchung auf Waffen und andere gefährliche Gegenstände. Nachdem festgestellt wurde, dass unsere Mitschüler ungefährlich sind, traten wir ins Justizgebäude ein und nahmen im Verhandlungsaal Platz.
WeiterlesenEinmal wie die Kriminaltechniker bei der Polizei Spuren untersuchen und auf Täterjagd gehen, das wurde für die Schüler der 5. Klassen nun möglich.
WeiterlesenIm Rahmen der Propädeutik innerhalb des W-Seminars besuchten die W-Seminare Englisch und Geschichte die Universitätsbibliothek Bamberg.
WeiterlesenIn Deutschland erkrankt alle 15 Minuten ein Mensch an Blutkrebs. Oft sind Kinder und Jugendliche betroffen. Vielen Patienten kann nur durch eine Stammzelltransplantation geholfen werden.
WeiterlesenDer Diercke Wissen Wettbewerb ist der größte Geographiewettbewerb Deutschlands und in diesem Jahr haben erstmalig auch Schülerinnen und Schüler des Johann-Christian-Reinhart-Gymnasiums teilgenommen.
WeiterlesenAm Dienstag, den 12.02.2019, fuhren die Schüler der elften Jahrgangsstufe im Rahmen des Deutschunterrichts nach Weimar, um dort individuell nach Kurs verschiedene Museen zu besichtigen.
WeiterlesenDer diesjährige Nistkastenbau im Wahlkurs „Naturschutz und Schulgarten“ am Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium stand in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Renovierung“.
WeiterlesenDie Schüler/innen der 9. Jahrgangsstufe des Reinhart-Gymnasiums durften in einem ca. 30-minütigem Wirtschaftsquiz der Wirtschaftsjunioren ihr Allgemeinwissen und ihre Kenntnisse über wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen testen.
WeiterlesenMit welchen Haushaltsmitteln verschwindet Tinte vom Papier? Und wie kann man Zaubertinte selber herstellen? Lösungen auf diese Fragen fanden unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Wettbewerbs „Experimente antworten“ heraus.
WeiterlesenIm Zuge der Digitalisierung in Bayerns Schulen startet das Johann-Christian-Reinhart-Gymnasium in Hof eine erste Pilotphase zur intensiven iPad-Nutzung im Unterricht.
Weiterlesen